nachdem ich hier schon ein Weilchen mitlese und auch aus der Stadt des Admins Danny bin wollte ich mal kurz vorstellen bevor ich hier in irgend ne Diskusion einsteige Meine Name is Daniel komme wie gesagt aus DZ und beschäftige mich seit geraumer Zeit mit Tanganjikas (hauptsächlich Tropheus). Ich möchte auch überhaupt nicht wechseln oder so, sondern einfach ein bißchen fachsimpeln auch wenn ich absolut keinen Blassen hab von Malawi Aber das wird ja auch kein Problem sein.
Nabend Daniel ! Schön das Du den Weg doch hier her gefunden hast. Noch ein Delitzscher mehr kann nicht verkehrt sein. Heiße dich hier herzlich willkommen und wünsche Dir viel Spaß in der netten Runde. Gruß Bernd !
Nee Nee das wird nüscht In Planung is zur Zeit ein Becken mit Fadenmaulbrütern. Steht schon im Keller. Muß aber noch hergerichtet werden. Aber nem geschenkten Gaul guckt man nich ins Maul. Danke für die Willkommensgrüße euch beiden.
Schön sind sie, unbestritten. Aber trotzdem nich mein Fall. Ich steh nich unbedingt auf plakative Fische. Das Verhalten reizt mich mehr. Und da is der Tanganjika-See unendlich an solchen Sachen. Aber das is Ansichtssache und jeder macht wie ers brauch
du meinst sicher Neolamprologus Das mit den Eretmodus is so ne Sache. Da muß man erstmal ein funktionierendes Pärchen finden. Da gehts teilweise ganz schön Rund wenn die erstmal Geschlechtsreif sind, und endet nicht selten mit dem Tod eines Tieres. Das einer aus Langeweile vom allein sein stirbt is mir neu und auch nich passiert. Man kann auch versuchen sie in Gruppen zu hältern, bloß habe ich da noch keine Erfahrung und nur über guten aber auch gar keinen Erfolg gelesen. Sie sind halt sehr individuell. Mal klappt ne Pärchenhaltung, mal Gruppe und manchmal...gehts halt in die Hose.
Was noch zu erwähnen wäre ist das sie sehr Sauerstoffhaltiges Wasser benötigen da sie in der Brandungszone leben. Daher auch die ungewöhnliche Schwimmweise durch die zurückgebildete Schwimmblase.
Zitat von Tropheus22ach der Maik, der brauch mich nich Der holt sich doch seine Infos schon in anderen Foren
Hey Daniel,
stimmt genau, bin schon fleißig am Infos suchen! Aber das mit den Tanganjikas hat erstmal noch n bissl Zeit, erst in der neuen Wohnung, wenn dann der große Pott steht. Die "Featherfins" haben es mir seeeeehr angetan. Mal sehen, wie die beim Stadl jetzt am Samstag aussehen. Muss mich dann wahrscheinlich stark zusammenreißen,um keine mitzunehmen.
Zitat von Maik83 Die "Featherfins" haben es mir seeeeehr angetan.
Yes. Mir auch zur Zeit. Kommen ins neue (gebrauchte) Becken Aber leider nur 400l, da wird die Auswahl klein. Das Büchlein von Siggi Lose kann ich nur Wärmstens empfehlen, falls dus noch nich hast
Zitat von Maik83 Die "Featherfins" haben es mir seeeeehr angetan.
Das Büchlein von Siggi Lose kann ich nur Wärmstens empfehlen, falls dus noch nich hast
Hab ich! Sehr gutes Buch und geile Bilder! Hier sind übrigens meine absoluten Favoriten zu sehn: KLICK und KLICK!!!Ich mag die hellblauen ventralis, zum Bsp. die von Kambwimba, Kalambo oder Chaitika und Chituta.