ich bin auf der Suche nach auratus- Weibchen......will nächste Woche mal welche suchen.....hast Du einem Tipp zur Bestimmung der Weibchen....möchte mich nicht übers Ohr hauen lassen.....hatte bereits 3 Männchen...einen habe ich bereits abgegeben..wieviel Weibchen bräuchte ich für die 2 Kerle ??? Wäre schön, wenn Du mir helfen könntest...
im Jungfischstadium (bis 5 cm) ist eine Unterscheidung relativ schwierig! Da sind alle Tiere gleich gefärbt (weiß,gelber Bauch und schwarze Streifen). Erst ab 5 cm färben sich die ersten Männchen um und werden dunkel. Am besten, du nimmst entweder größere Tiere ab 6 cm mit, die man an den Genitalsöffnungen die Geschlechter unterscheiden kann oder du nimmst einfach 8 bis 10 kleinere Tiere mit und lässt sie zusammen aufwachsen. Letzteres finde ich besser, da du damit der Gefahr aus dem Weg gehst, das wenn du große Weibchen in dein Becken setzt, die sofort von den 2 Männchen jejagt werden, wenn nicht sogar bis zum Tode. Mit dem Einsetzen von Jungfischen hast du immer den Vorteil, das diese nicht von ihren Artgenossen als potenzielle Gegner angesehen werden und somit meist ignoriert werden. Als Verhältnis bei den auratus empfehle ich dir 3 bis 4 Männchen und genauso viele oder besser mehr Weibchen (also eine große Gruppe!)! Wie groß ist denn dein Becken? Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
ich habe 830 l aber bereits über 60 Tiere....kann mich immer nicht entscheiden.....meist erledigt das meine Freundin....von der bekomme ich immer die Fische, die plötzlich bei ihr nicht mehr passen und mir tut es dann immer leid, wenn die wieder in so ein kleines Zoogeschäftbecken sollen.....dafür halte ich dann meistens Päärchen....max 1/2..... Danke auf jeden Fall schon mal für deine Auskunft.... wenn ich noch Platz hätte, würden mir deine auch sehr gefallen.....