Hi, mich würde mal interessieren, wie ihr die kauenden Weibchen aus dem Becken entfernt. Bei mir ist es immer eine Gedultsfrage zwischen dem Weibchen und mir. In den meisten Fällen gebe ich entnervt auf.
Tach Edwin ! Habe da auch noch keine richtige Methode gefunden. Bin auch immer am ausräumen, meistens . In der Ruhe liegt die Kraft. Sonst ist alles im grünen Bereich ? Gruß Bernd
Naja bei mir ist es auch meist eine Geduldsfrage. So wie oben beschrieben hab ichs auch schon versucht - klappt teilweise auch ganz gut! Aber ansonsten mit ner Flasche oder nem Einweckglas gehts ab und zu auch mal!
Hi, möchte mich erst mal bei euch bedanken, für die Tipp`s. Werde mich bei gelingen wieder melden. Was ich nicht begriffen habe, ist der Trick mit der Flasche. Gruss Edwin
Mit der Flasche - eigentlich recht simpel nur ob ich den jetzt auch so rüber bringe dass du ihn verstehst? Naja ich versuchs einfach mal!
Also du nimmst eine PET-Flasche (Ne große Plasteflasche), Da ist doch meist so ein Hals bevor die Flasche zum reinen Zylinder wird, der etwas nach innen gezogen ist. Genau dort scheidet man den Kopf der Flasche ab und steckt das Ende dann verkehrt herum und den unteren Teil der Flasche - dadurch dass man die Flasche in der Delle geschnitten hat - passen beide Teile perfekt ineinander. So und nun muss eigentlich nur noch dass Flaschenende, wo der Stöpsel drauf kommt so verändert werden, dass das Loch dort gerade so groß genug ist damit der Fisch hinein schwimmen kann. Und schon kanns los gehen.
Bei Weibchen immer am Besten dort platzieren wo sie sehr häufig sich ausruhen.
ich habe mir eine Plexiglas Platte zugeschnitten, die genau so breitund hoch wie das Becken ist, wenn das Weibchen sich dann in irgendeiner Ecke befindet, Platte rein und das Weibchen hat keine große Möglichkeit mehr zu fliehen. Klappt ganz gut.
Hi Christian ! Sehr gute Idee . Werde es für mein großes Becken auch machen. Da hört endlich der Ärger auf und immer alles raus räumen ggggg . Gruß Bernd !
Hi Christian ! Gibt es Plexiglas im Baumarkt ? Wenn ja , muß ich mich mal darum kümmern. Ist entschieden leichter und nicht so zerbrechlich. Danke nochmal für den Hinweis . Gruß Bernd !
Zitat von Malawifreund Gibt es Plexiglas im Baumarkt ?
ja gibt es. Und du kannst es dort auch zuschneiden lassen. Wenn es mal jemand kleben möchte, dann auf keinen Fall mit Silikon. Das hält nich lange. Dafür gibts andere Möglichkeiten. Ich glaub Tangit. Bin mir aber nich sicher. Wenns einer wissen will dann such ich mal
Zitat von MalawifreundHi Christian ! Gibt es Plexiglas im Baumarkt ? Wenn ja , muß ich mich mal darum kümmern. Ist entschieden leichter und nicht so zerbrechlich. Danke nochmal für den Hinweis . Gruß Bernd !
Ja Bernd, gibts bei so ziemlich jeden guten Baumarkt. Der m² kostet allerdings um die 25 Euro.
Ich selbst nehm Bastelglas, wahrscheinlich das gleiche wie Plexi! Das steht im Baumarkt immer mit bei diesen Glastüreinsätzen oder den "Plastedachmaterialien" wie Doppelhohlkammerplatten und son Zeugs. Und dass kann man sehr gut selbst schneiden und dann knicken!