So, nun ists passiert - ich habs genau gesehen. Ich weiß jetzt was meine Fische treiben wenn ich nicht zu Hause bin - nur gut dass ich heut früher Schluss hatte und die Guten mal überraschen konnte! Hab mal ein paar Bilder
Hier mit Adolfine, ist wohl voyeuristisch veranlagt die Kleine!
Hallo Bernd ich wollte es vorher auch so reinschreiben, habe mich aber nicht getraut.
Beela kann es sein das der Name so richtig ist? Ctenopharynx intermedius So wie Du den Namen geschrieben ist, kommt bei Google nichts raus. Mit diesem Namen kommt bei Google der gleiche Fisch raus, wie bei Dir auf dem Bild, aber das ist nur meine Meinung.
Georgios ich muss dir sagen, dass du den Namen im Netz nicht findest. Ich hab mir heut Nachmittag den Kopf zerbrochen wie ich meine zukünftigen Fische nenne. Es werden Hybride - also Kreuzungen. Zwischen Copadichromis azureus und Otopharynx lithobathes Zimbabwe.
@Maik: reg dich nicht gleich auf. Kann ja nicht den ganzen Tag die Hände dazwuischen halten!
Hallo Beela, das das Weibchen und das Männchen nicht zusammen passen, habe ich von Anfang an gewußt(ich habe nämlich einen guten Lehrer) , aber jetzt hast Du mich durcheinander gebracht, es gibt nämlich einen Fisch mit dem Namen ,den ich Dir geschrieben habe und der schaut so aus wie Dein Männchen.Du schreibst jetzt das Männchen ist ein Azureus. Ich habe auch welche von Stefan (Admin) ,die sind zwar nicht so groß wie Deiner aber die sehen anders aus. Die haben nicht so ein spitzes Maul.Vielleicht lieg ich auch daneben, da auf Bildern immer ein Risiko besteht.
Mach ein neues Thema auf, und schau wer den besten Namen gibt. Wann starten wir mit dem Thema Wer hat den am meisten rot gefärbten Aulonocara Firefish.
Ob der Name wirklich stimmt da werd ich nochmal nachfragen - aber ich denke wirklich es ist ein c. azureus - naja nur schon riesig.
Naja mit dem rötesten da mach ich definitiv nicht den Anfang - ich will mir ja nicht die Blöse geben und mit nem rosa Aulonocara starten und dann auch noch verlieren.