Hallo, da ich gerade Probleme mit einem Außenfilter(separates Thema) habe ,würde mich interessieren ob ich ein 300l Aquarium auch nur mit einen Hamburger-Mattenfilter betreiben kann. habe mich noch nicht ernsthaft mit dem Thema befasst. Welche Größe müsste er haben u.s.w. Gruß Uwe
Schau doch mal hier http://www.mattenland.de ,das ist einer unser Sponsoren und Partner,da bekommst du sicher Hilfe wenn du dir einen HMF zulegen willst,und Rabatt nicht zu vergessen.
Danke erstmal, ich finde es geil das man so schnell auf alle Fragen gute Antworten bekommt. In dem Becken sind die A. Red Orchidee von Bernd drin und Filter funktioniert nicht richtig ( schwitz, schwitz), habe erstmal einen älteren aber zu kleinen Filter drangehängt, muß halt öfter Wasser wechseln. Wie ist das mit einem mobilen Mattenfilter? Gruß Uwe
Muß ich mir wohl doch einen neuen Außenfilter zulegen. Habe das Becken erst vor kurzem eingerichtet ca 60 kg Lochgestein umräumen, das kann ich den Fschen nicht zumuten, aber trotzdem Dank Stefan. Uwe
Ich würde an deiner stelle,einen mobilen HMF Filter vom http://www.hmfshop.de nehmen,den kannst du überal im becken platzieren, und einen starken Innenfilter daneben,der auch für die richtige oberflächenströmung sorgt,habe in meinem 330 liter becken 2 innen und einen P 50/1 HMF Filter und bin sehr zufrieden mit dieser kombination.Das Wasser sprudelt völlig geräuschlos heraus. Top Wasserwerte und immer glasklares wasser grüßle conny
Nabend Uwe ! Die Außenfilter, wo der Link vom Danny ist, sind Spitze. Ich habe schon ca. 12 solche Filter für Freunde bestellt und alle sind sehr zufrieden. Sie sind nicht nur Eheimgleich , sondern Baugleich und man kann viel Ersatzteile von Eheim nutzen. Ich persönlich bin immer für Außenfilter in den Schaubecken. Nur eine kleine Korrektur, ich bin einer derjenigen , die einen Eheim haben. Bin auch zufrieden gggggg , hätte es aber dreiviertel preiswerter haben können. Man lernt halt nie aus. Beim nächsten mal bin ich schlauer um Geld zu sparen. Gruß Bernd !
falls mal wieder einer einen HMF bauen will oder Berechnungen such hier ist die offizielle Seite, man kann onne seine Berechnungen für alles Mögliche machen z.B. wieviel Sand manbraucht, Mattengröße von HMF, fließgeschwindigkeit ect. echt ne ksse Seite.