Leute wie lange dauert es eigentlich bis ein Saulosi richtig eingefärbt ist . Bei meinem Saulosi dauert das jetzt schon so ewig für mich ewig ich glaub das geht schon 4-5 wochen aber seit zwei wochen hat sich nicht viel geändert an der Farbe . Oder bleibt der etwa so blaß . Also die Floßen sind schön schwarz aber der Körper ist so Blaß. zu dem Bock habe ich noch 2 Weiber die schön gelb sind oder soll sich unter den 2 Mädels noch ein Boc verstecken so das sich der andere nicht richtig färbt ?
Halte dem Kerl mal einen Spiegel vor,mußt mal schauen,wie schnell der eine färbung annimmt,ein uralter trick,der zieht eigentlich immer,wenn du das einige male ein paar minuten lang wiederholst,dann kann es sogar vorkommen,das er seine "KAMPFFÄRBUNG" behält,weil er denkt,das da irgendwo ein Konkurrent herumschwimmt und er sein teritorium behaupten will. grüßle an alle blassen männchen der conny. Ps,bitte keinen kleinen taschenspiegel,der spiegel sollte mindestens Din. A5 Format haben. wenn er manchmal vor seinem eigenen spiegelbild abhaut,trotzdem dran bleiben,irgendwann wird er sehr, sehr sauer und dann SCHÖN.
Zitat von EsslingerHalte dem Kerl mal einen Spiegel vor,mußt mal schauen,wie schnell der eine färbung annimmt,ein uralter trick,der zieht eigentlich immer,wenn du das einige male ein paar minuten lang wiederholst,dann kann es sogar vorkommen,das er seine "KAMPFFÄRBUNG" behält,weil er denkt,das da irgendwo ein Konkurrent herumschwimmt und er sein teritorium behaupten will. grüßle an alle blassen männchen der conny. Ps,bitte keinen kleinen taschenspiegel,der spiegel sollte mindestens Din. A5 Format haben. wenn er manchmal vor seinem eigenen spiegelbild abhaut,trotzdem dran bleiben,irgendwann wird er sehr, sehr sauer und dann SCHÖN.
Hallo,
das halte ich für keine so gute Idee!! Weißt du,welchem enormen Stress das Tier dann ausgesetzt ist??? Sorry,aber dafür habe ich kein Verständnis und hat auch nichts mehr mit artgerechter Pflege zu tun! Solche Tipps sind hier meiner Meinung nach völlig fehl am Platz!
wir hatten auch mal diesen Fisch. Nach ca. 6 Monaten war er immer noch nicht ausgefärbt. Also wahrscheinlich brauch man beim Saulosi etwas mehr Geduld.
Zitat von EsslingerHalte dem Kerl mal einen Spiegel vor,mußt mal schauen,wie schnell der eine färbung annimmt,ein uralter trick,der zieht eigentlich immer,wenn du das einige male ein paar minuten lang wiederholst,dann kann es sogar vorkommen,das er seine "KAMPFFÄRBUNG" behält,weil er denkt,das da irgendwo ein Konkurrent herumschwimmt und er sein teritorium behaupten will. grüßle an alle blassen männchen der conny. Ps,bitte keinen kleinen taschenspiegel,der spiegel sollte mindestens Din. A5 Format haben. wenn er manchmal vor seinem eigenen spiegelbild abhaut,trotzdem dran bleiben,irgendwann wird er sehr, sehr sauer und dann SCHÖN.
Hallo,
das halte ich für keine so gute Idee!! Weißt du,welchem enormen Stress das Tier dann ausgesetzt ist??? Sorry,aber dafür habe ich kein Verständnis und hat auch nichts mehr mit artgerechter Pflege zu tun! Solche Tipps sind hier meiner Meinung nach völlig fehl am Platz!
Lieber Maik,das ist doch völliger blödsinn,was du da sagst,wenn das stimmen würde,dann dürften in KEINEM Aquarium der Welt mehr als EIN Männchen gehalten werden,wieviele 2/5 oder 3/6 besatz pflegst du in deinen Becken ??? Ein spiegel stellt einen natürlichen konkurrenten dar und wenn der spiegel weg ist,dann ist der konkurrent auch weg,aber wenn du mehrere männchen pflegst,dann wäre das nach deiner aussage ein permanenter dauerstreß und somit schon fast tierqälerei. ( da es in einem Becken KEINE Artgerechten ausweichmöglichleiten gibt ) in der natur kommen die konkurrenten der männchen wie mit dem spiegel und sind dann wieder weg. also ist die methode des spiegels IMMER besser als ein Besatz. nix für ungut Maik,aber diese methode gibt es schon,bevor du geboren wurdest und stellt sicher, das einsame männchen durch revierverhalten zum ausfärben gebracht werden können, mfg conny