Hallo ich habe seit nun einer woche mein aquarium laufen gehabt mit 3 antenne welsen drinne auch nicht sehr große hab ein 240liter becken und als ich nach einer woche wieder nach hause kam war der ganze boden fast nur noch brauch und voller ausscheidungen der sich teils zu so einem braunen mock entwickelt hat... nun hab ich den sand einigermaßen sauber gemacht und mittlerweile schwimmen da auch vier lila maulbrüter rum (3/1) und schon nach einem tag schien wieder recht viel Kot auf dem boden zu liegen ob wohl ich noch nicht gefüttert hatte... woran kann das liegen? ist das normal und wenn nein was kann man dagegen tun? weil ich find den weißen sand doch hübscher als diesen brauchen matsch^^
danke schon ma für eure ratschläge bin für jeden vorschlag offen bitte bitte helft mir
Bist du sicher, dass es sich um Sch...handelt ??? Bei 3 oder jetzt 7 Fischen ?? Überprüfe deine Pumpe, vielleicht funktioniert die nicht richtig, eigentlich müsste die Strömung Ablagerungen am Boden verhindern.....was hat die für eine Leistung im Verhältnis zum Becken ?
Hi, also ich bin mir ziemlich sicher das es sich um exkremente handelt da die ganzen "würstchin" da auch rumlagen... ich hab jezt 7 fische insgesamt drinne... ich hab nen 240Liter becken und das wird von nem JBL CristalProfi e900 gereinigt das ding genaus wies becken ist alles niegel nagel neu.. und der filter macht auch ordenlich vorran aber dadurch das der ausströhmer so hoch hängt hab ich das gefühl das auch durch die steine nicht wirklich viel strömung am boden ankommt... wäre es denn ratsam eine strömungspumpe zusätzlich etwas tiefer zu installieren da gabs doch diese turbella dinger...
genau, wenn du Steine drin hast ,die die normale Strömung brechen, dann bleibt natürlich an einigen Stellen Dreck liegen. Eine Strömungspumpe kann da helfen. Ich habe meine direkt neben dem Ausströmer, um diese Wasserbewegung zu unterstützen. Ca 2 cm unter der Wasseroberfläche.
Sollte wirklich der ganze Boden voll sein dann ist das nicht normal, zumindest bei der Menge an Fischen die du bisher hast - da sollte sowas eigentlich kaum auffallen. Oder ist es nur an wenigen Stellen? Wenns überall am Boden ist, dann fütterst du wahrscheinlich entweder zuviel oder das Falsche. Ich würde mal eher auf etwas zu viel tippen - weil Malawis immer so tun als würden sie verhungern und da füttert man automatisch zu viel wenn man sie noch nicht wirklich einschätzen kann. Ging mir zumindest am Anfang so.
ja zuviel kam mir auch schon in sinn weil zum anfang hatte ich nur die drei welse drinne und die haben alle 2 tage 2 futtertablette bekommen und nach einer woche sah das AQ halt so aus das waren die drei welse ganz alleine^^ aber jezt sollen die mal futter reste fressen und bekommen ne fasten kur danke für eure Antworten
Nach der Beschreibng soll er unter die Wasseroberfläche...weil dann das Wasser an die gegenüberliegende Scheibe --von da nach unten Richtung Ansauger gedrückt wird Andernfalls wird ja der Dreck nach oben gefördert------also bei mir klappt es ....
wenn Du sagst der Filter funktioniert richtig, meine ich , das Du vielleicht zuviel fütterst und sie deswegen zuviel sch...,oder eher das, das Futter nicht geeignet für Malawis ist und die Fische es nicht richtig verdauen können. Probier doch mal das Futter von Andreas Boesel ( Forummitglied) und Du wirst sehen das danach das Problem weg ist.
Für mich machen die beiden genannten Probleme zusammen einen Sinn. Zum einen eben, dass zu entweder falsches oder zu viel Futter gegeben wird und das die Strömungsrichtung falsch liegt, bzw durch Steinaufbauten unterbrochen wird. Den Auslauf zur Oberfläche bewirkt, das dass Wasser mit Sauerstoff angereichert wird. Versuch den Auslauf auf der gegenüberliegenden Seite zum Ansauger zu plazieren und etwas in Richtung Boden. Wenn das auch nicht richtig funzen sollte, wäre die Investition einer Strömungspumpe sicher das richtige.
Hi, wie du die Sache beschrieben hast, denke ich auch es liegt hauptsächlich am Futter. Zwei Tabletten sind für 3Welse einfach zuviel.(ist meine Meinung) Punkt 1: es ist gepresst Punkt 2: es quillt unwahrscheinlich auf
Meine Devise lautet:"Nicht so viel wie möglich, sondern so viel wie nötig!"
Also das ich das falsche fütter glaub ich eher nicht wie gesagt den hauptdreck haben meine welse alleine gemacht die sind übrigens noch nicht ausgewachsen die haben TetraTabiMin Futtertabletten bekommen und meine lila maulbrüter bekommen im moment evolution Cichlidenflocken sollen aber auch mal mücken larven und gruke bekommen hab sie halt erst seit 4 tagen... der ausströmer vom filter ist schon auf der gegenüberliegenden seite vom filter ich werd in zukunft weniger fütter vor allem die tabletten weniger geben und mir eine strömungspumpe zulegen... habt ihr sonst noch vorschläge zum thema futter und füttern?