ich habe folgendes Problem, erst in einem nun auch in einem zweiten Becken. Lieder konnte ich noch keine guten Bilder machen um die Krankheit auch mit Bildern zu beschreiben. Die Krankheit hat folgende Symtome, die Fische werden ruhiger und klemmen die Flossen an, irgendwann bekommen sie Flecken , knall rot, die sich dann sogar als offene Wunden zeigen, wenn sie dann sterben haben sie den Mund offen und der Kehlkopf sieht aus als wenn sie Eier drin haben.Die Wasserwerte stimmen ich habe gedacht ein zu hoher Nitrat oder Nitrit gehaltaber nix. Auch verwende ich das gleiche Wasser und die Becken sind nich miteinander verbunden aber ich habe die gleich Krankheit in den Becken. Wer kennt diese Krankheit und weiss wie ich sie erfolgreich bekämpfen kann???
oje, das kenne ich...... ich habe mit Esha 2000 eine Behandlung versucht, hat aber nur einmal funtioniert......sonst sind mir die Fische immer verendet Das Problem ist halt, dass man den Erreger nicht kennt..... Ich bin gespannt auf die Meinungen der anderen. Dann wüßte ich auch mal, was tun, wennes wieder auftritt.
Habe auch einmal mit einem Mittel gegen Kiemenwürmer und andere Wurmarten gearbeitet, da ist mirinnerhalb von wenigen Stunden das komplette Becken umgekippt. Hast Du schon mal in Büchern geschaut, ob sich da einen Diagnose findet?
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Bekämpfung der Übeltäter.
Hallo Matze Könnten Ichthyobodo necatrix (Geiseltierchen) sein. hinterlassen auf der Haut so einen feinen blaugrauen Belag und rote Hauthämatome. Da haben wir früher Formaldehydbäder für die Fische gemacht. 1ml.40%iges Formaldehyd auf 5-6 Liter Wasser und das ganze 30- 60 Min. lang. Es dürften aber nicht alle Fische gleichzeitig betroffen sein. Nur betroffene Fische behandeln denn so richtig schön finden die das nicht unbedingt aber dran gestorben ist auch keiner.
Um das aber genau zu sagen wären Fotos nicht schlecht.
Nabend Matze ! Das sieht verdammt schlecht aus für Deine Pfleglinge. Behandlung gibt es für sie glaube ich nicht. Hier mal ein Link zu einer Seite, dort kannst Du schauen und eine Diagnose erhalten. http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.ph...e/Diagnosehilfe Chrissi hat mir den Tip gegeben. Sowas ähnliches hatte ich auch mal und konnte einige Fische retten. Bei mir sind die Fische am lebendigen Leibe auseinander gefallen. Keiner konnte mir helfen, aber ein Diplom Biologe sagte mir was es ist und wie man vielleicht etwas dagegen unternehmen kann. Er empfahl mir von JBL Furanol mit dem Wirkstoff : Nifurpirinol Heilmittel gegen innere und äußere bakterielle Infektionen. Bei mir hat das Mittel Wunder gewirkt. Aber versuche es erst mal auf der Diagnose Seite und gib die Symthome ein und dann auf suchen. Gruß Bernd !
Wenn du überhaupt nichts erreichen solltest - weil Ferndiagnosen sind wirklich etwas schwer - dann versuch am Montag mal heraus zu bekommen wo bei dir ein Veterinäramt o.ä. ist. Dort kann man gegen Gebühr auch einen Fisch untersuchen lassen. Allerdings sollte der Fisch dort lebendig ankommen oder glaube tiefgefroren. Sowas kann man auch bei einem Tierarzt glaube ich erfragen. Kann aber unter Umständen etwas Kostenintensiv werden - am Besten auch vorher fragen was sowas bei dir kostet. Aber dann haste wenigstens Gewissheit und kannst eine ganz gezielte Behandlung durchführen.
Hallo Stefan ! Gegen Ichthyo Spitze , aber dagegen nicht nicht. Dieses Mittel gibt es unter verschiedenen Namen. Einer wie Du geschrieben hast, weiter Thypoflavin und Malachitgrün. Gruß Bernd !
Danke für die schnellen Antworten, habe mir instinktiv Fluvanol von JBL geholt, wie es Bernd gesagt,bzw geschrieben hat....Hoffe es hilft und werde sehen wie es ausgeht...
Zitat von Stefan-Huberdanke bernd hab noch was, gegen allgemeine Parasiten. hab damit echt super erfahrungen gemacht, ist aber nicht besonders stark, dafür aber absolut biologisch: in meinem Becken hab ich 25 Grad. wenn anzeichen sind, dass einer nicht gut frisst oder irgendwie schlecht da steht, Temperatur für 3-4 Tage auf 29 oder 30 Grad. Das ganze regt den Stoffwechsel bei den Fischen an, fördert das Immunsystem, tötet einzelne Parasiten, die bei diesen Tempereaturen nicht überleben können... absolut einfach und günstig...
LG Stefan
HEY;stefan,wie oft hast du diese fische "kochen" methode denn schon angewandt und wie bist du auf diese idee,der temperaturerhöhung gekommen ? grüßle conny
kann mit Stolz berichten, dass das Mittel Fluvanol von JBL geholfen hat. Ich musste zwar fast die ganze Packung aufbrauchen, aaaaber das hat sich gelohnt. Es ist ein gutes Medikament gegen innere und äussere Bakterien. Werde mir für die Zukunft auf jeden Fall eine Packung hinlegen. Was es direkt war, kann ich nicht genau sagen, ist mir auch egal, de Patienten sin geheilt und das zählt. Gab bis jetzt auch keine Risiken oder Nebenwirkungen, das ich den Arzt oder Apotheker fragen musste, aber der Bernd konnte auch sehr gut weiter helfen. Also, ein fettes DANKE nochmal an alle für das Mitgefühl, gute Ratschläge und Tip´s....