Diese Rückwände sind wirklich spitzenklasse und kaum vom original zu unterscheiden,aber wenn die rückwand teilweise mehr kostet als ein komplett eingerichtetes 400 Liter Becken mit unterschrank und abdeckung dann mußt du schon gut betucht sein um dir so eine rückwand leisten zu können,aber qualität hat halt seinen preis und jeder mu0 selbst wissen ob er so viel geld in eine rückwand investieren will. grüßle conny
Meine Freundin hatte eine tolle Idee statt Rückwand... Sie hat von einer Folie mit Steinen einzelne ausgeschnitten und diese dann auf eine Schwarze Folie geklebt. Dies dann hinters Becken. Das bekommt einen wunderbaren 3D Effekt und macht richtig was her....und ist was für den Ottonormalverdiener.....
Zitat von tantegMeine Freundin hatte eine tolle Idee statt Rückwand... Sie hat von einer Folie mit Steinen einzelne ausgeschnitten und diese dann auf eine Schwarze Folie geklebt. Dies dann hinters Becken. Das bekommt einen wunderbaren 3D Effekt und macht richtig was her....und ist was für den Ottonormalverdiener.....
hey danny , hm sind mir zu teuer 600€ für ne 3d rückwand da muss man ein gold esel haben xD ich als schüler kann mir so was net leisten höchstens 150€ mehr net xD
Bei ALLEM Künstlichem,habe ich immer schiß,das da irgend etwas an schädlicher chemie ins wasser abgegeben wird,deshalb finde ich natürliche steine einfach besser,natürlich muß da auch aufgepaßt werden,aber na ja,ist halt auch eine geldfrage.grüßle conny