Mh, gutes Zureden, frisches Wasser in regelmäßigen Abständen und Futter von Bernd und von Söll /Organix - dann werden meine Fische farbiger. Als Geheimnis würde ich das aber nicht bezeichnen!
schließ mich chrissi´s meinung an!!! hab für Farbe gelb nen tipp von einem der im Zoo Leipzig im AQ arbeitet bekommmen,trau mich das aus rechtlichen Gründen hier nicht zu schreiben. Und hab es selber auch noch nicht probiert,da ich noch nicht weiß,wo man es bekommt. gruß jup
also ich pflege nur Mbunas und die bekommen kein "Farbfutter" von mir! Ich füttere nur pflanzliches Futter wie Spirulina Flocke und Granulat, da verfetten die Mbunas nicht und entwickeln von alleine schöne Farben. Naja, im Malawisee gibts ja auch keine farbverstärkendenen Mittelchen, nich wahr?!?
Im Malawisee selbst gibts eine farbverstärkende Sache was mir da auf Anhieb einfällt ist eine Rotalge die dort zur Regenzeit wohl verstärkt wachsen soll - allerdings nicht überall. Und die soll wohl bewirken, dass es dort an den Stellen extrem gut durchgefärbte orangene Fische geben soll! - Wohl gemerkt hab ich nur mal gelesen - hundertprozentig beweissen kann ichs nicht! Aber ich fütter trotzdem nichts außergewhnliches.
Nabend Johannes ! Meine Malawis bekommen D-50 Plus und Astacolor von Tropical. Weiterhin Farb-Kraftflocke mit Spirulinaanteil. Außerdem noch Granulat von Aquaboesel mit den verschiedenen Beimischungen, wie Antiparasitika, Thymustinktur sowie Astaxanthin und Lutein. Einmal in der Woche gibt es noch Power- Coulor. Das wars eigentlich an Trockenfutter. Gruß Bernd !
Hi Stefan ! Genau richtig, mein Cycloop Eeze strecke ich auch damit im Verhältnis 1:1. Ist noch der richtige Powerschub für Rot und Orangefärbung. Manchmal mische ich es auch den Staubfutter für frisch geschlüpfte unter. Gruß Bernd !
@ Bernd Außerdem noch Granulat von Aquaboesel mit den verschiedenen Beimischungen, wie Antiparasitika, Thymustinktur sowie Astaxanthin und Lutein.
hat diese Mischung einen speziellen Namen....habe gerade auf der Seite geschaut, komme da aber mit den Bezeichnungen nicht klar. Deine o.g. Mischung würde mich interessieren. Hast Du da die Preise ?
Also ich füttere zum einen AQUATIC NATURE - African Cichlid Excel Color da es einen hohen Anteil an Astaxanthin und Spirulina enthält. Zusätzlich habe ich noch Atemia und Spirulina Flocke. Ein Highlight ist der Color-Buster von Aquakultur Genzel. Den habe ich aber nicht immer aus Kostengründen. Jungfische bekommen wie bei bernd schon erwähnt Cyclop Eeze. Mit dem Paprikapulver ist mir neu. Werde ich mal ausprobieren.
Nabend Stefan ! Funktioniert sehr gut mit dem untermischen von Paprikapulver Edelsüß. Da kann man das Cyclop Eeze etwas strecken. Kannst Du ruhig eins zu eins mischen. MfG. Bernd !
Guten Abend Daniela ! Schreiben dauert zu lange, werden demnächst mal telefonieren. Da kann man sich genauer austauschen, als hin und her zu schreiben. Oder wenn Du Zeit hast, rufst Du mich mal an. Ich bin sehr zufrieden mit dem Granulat und die Fische wachsen wie tolle. LG. Bernd !