Was haltet ihr von der Idee, einen Unterbau einfach aus Styropur zu bauen? Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht, oder kennt gar jemanden der sowas schon hat? Wieviel Gwicht kann man so einer eigenwilligen Konstruktion zumuten?
wenn Du mit Unterbau einen Schutz zwischen Glasboden und Steinaubauten meinst würde ich Dir eher das einkleben von Plexiglasplatten empfehlen. Styropur könnte mit den Jahren anfangen porös und einfach gammlich zu werden und dann müßtest Du alles erneuern.
Meinte damit einen AQ-Unterbau, statt einem Schrank beispielsweise. Aber es hat sich in der Hinsicht recht neues für mich ergeben. Bin heut ewig im OBI auf Fragetour gewesen und fand einige Aussagen diesbezüglich geklärt. Also, es ist nicht möglich ein AQ mit einem Gewicht von 500kg und mehr nur auf einen (nenn es mal Sockel) aus reinem Styropur zu stellen. Das Styropur (weiss, grobporig) gibt irgendwann nach. Was jedoch möglich ist, ist ein AQ dieser Gewichtsklasse auf einen Sockel aus Jackodur (Hartschaumplatten violett) zu stellen. Er hat da gleich mit dem Hersteller telefoniert und dieser sagte, das ein solches Konstrukt 1000kg/m² trage.
Warum nimmst du nicht einfach Gasbeton (Ytonsteine, Porenbetonsteine)? Die sind ebenfalls recht leicht aber sehr stabil und die kannste mit Gips o.ä. verputzen bzw. nach verschmieren der Fugen auch tapezieren!
Wollt zum ersten richtig Gewicht sparen und dann schwebte mir noch ne andere gestalterisch geile Idee durch den Kopf. Muss aber nicht wirklich aus dem Zeug sein, da ich ja ein Untergestell hab. War eben, einfach so ne Furzidee die schön aussehen würde.