die obengenannte Art wird im Verhältnis von 3/3 abgegeben! Es sind sehr gut eingelebte und eingewöhnte Wildfänge und etwa 7 bis 10 cm groß. Momentan schwimmen die Fische noch bei einem guten Bekannten in Erlangen bei Nürnberg. Am Freitag bekomme ich jedoch eine Fischlieferung von ihm und er könnte mir die Tiere mit hoch schicken! Ich würde diese Fische sofort nehmen,nur habe ich selbst schon 3/3 von dieser Art bei mir schwimmen und kann nur sagen einfach klasse Tiere und einfach nur geil dieser Fisch!! Für alle 6 Tiere möchte mein Freund insgesamt (nur!!) 70 Euro haben!! Anbei noch Originalfotos von den Tieren:
ich weiß nicht, was daran teuer ist?!? Du bezahlst 11,50 € pro Tier, kommt noch dazu, das sie 7 bis 10 cm groß sind und auch eine Rarität sind!! Beim Stadl würdest du 18 € pro Tier zahlen, und die haben meist eingefallene Bäuche und stehen nicht gut. Das sind top eingelebte Wildfänge, die ans Futter gewöhnt sind. Ich frage mich ernsthaft: Was will man mehr??? Sorry,das ich da so in Rage komme, aber diese Geiz ist Geil- Einstellung mancher Leute finde ich wirklich zum erbrechen! Zumal es ja noch wirklich günstige Preise sind!!! Und wenn du nun mal ordentliche Tiere setzen willst, dann gib auch ruhig den einen oder anderen Euro mehr aus! Glaub mir, du bist dann am Ende zufriedener, als wenn du für 2 bis 3 € irgendwelche Fische kaufst, die in Sachen Qualität nicht ganz so schön sind. Das ist zumindest meine Meinung! Ich kann und will hier niemanden dazu zwingen oder aufrufen viel Geld für Fische auszugeben. Doch irgendwo muss man ja realistisch bleiben,oder? Ich kann doch keinen WF Maylandia fainzilberi nkanda, der selten nach Deutschland importiert wird für 5 € verkaufen!!! Da müssten ja normale Mel. auratus oder Maylandia estherae NZ 0,50 € oder 1 € kosten!! Sorry,aber ich glaube da zeigt dir jeder Züchter nen Vogel! Ne,ne also unterscheiden muss man hier schon, und wie gesagt die Preise finde ich persönlich sehr fair! Und das ein Hobby Geld kostet, ich glaube das weiß jeder!! Und das weiß man auch,bevor man sich Tiere anschafft! Und ich für meinen Teil investiere lieber etwas mehr Geld in meine Fische und weiß dann am Ende auch was ich habe! Also nix für ungut, soll hier nur mal nebenbei meine persönliche Meinung darstellen.
Zitat von AndreHey na sei nicht gleich so . war doch nicht böse oder schlecht gemeint von mir . Hast ja recht .
SORRY
Ist doch alles easy! Wie gesagt, das soll nur mal nebenbei meine Meinung dazu darstellen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich weiß doch auch,das nicht jeder die finanziellen Mittelchen dazu hat...aber man kann ja auch sparen...und soooo teuer sind Malawis ja nun nicht. Wenn ich da an Tanganjikas denke...ohje, die sind 2 bis 3 mal so teuer wie Malawis. Das wird auch noch so eine Sache für mich. Aber ich ich bezahl dann für schöne Tiere auch mal 20 bis 30 € pro Tier. Ist halt mein Hobby und das darf auch mal teuer sein. Dafür spare ich an anderen Sachen, so gleicht sich das ganze wieder aus...
Hallo Maik ! Tiere gefallen mir sehr gut , nur habe schon viele Arten. Weiterhin muß ich sagen, die 11,50 € pro Tier sind absolut nicht zuviel. Wenn ich daran denke, vor 3 Jahren habe ich für meine Aulonocara Red Orchidee 150 € bezahlt. Naja , Mittlerweile haben sie sich schon bezahlt gemacht. Bin auch so, wenn ich etwas haben will, bezahle ich für gesunde Tiere auch etwas mehr. Gruß Bernd !
will denn wirklich keiner diese wunderschöne Tiere haben?
@ Bernd: ja ich kenne das mit zuvielen Arten! Wie gesagt, ich pflege selber diese Art, sonst würde ich da selber zuschlagen---> und zwar SOFORT!!! Und für diese Art würde ich auch sofort eine andere Art aus meinen Becken eliminieren!! Glaub mir! Einfach GEIL diese Tiere! Ohne Mist!