600 - 650 kg, das wären so 6 gstandene Mannsbilder..... ich glaube, das sollte eine Betondecke (eigentlich jede Deckenart)aushalten..... Manche haben Wasserbetten....die wiegen glaube ich auch nicht weniger....das muß eine Decke aushalten... Zur Not halt echt einen Statiker fragen...
Wasserbetten verteilen ihr Gewicht auf eine sehr große Fläche und dadrauf kommt es an.
Über Eingangstüren ist immer ein Träger eingelassen der das Gewicht des Hauses "trägt". Ist vielleicht kein Optimaler Standort, aber besser als in der Raummitte
Stimmt, Wasserbetten haben eine viel grössere Fläche, aber auch viel mehr Wasser drin, könnt ich mir denken. Da sollte es in etwa aus gleiche kommen, wenn man bedenkt, dass das Bett ja auch mit Inhalt ist. Würde das persönlich bei einem 300ltr Becken nicht so tragisch sehen. Hab meins auch im leeren (wie du schreibst) stehen. Aber bei meinem 720 ltr was hoffentlich bald geliefert wird muss ich auch zusehen, dass ich Gewicht sparen kann. Deshalb bin ich dankbar mit allen Infos, was die Plasiksteine betrifft.
Zitat von ChristineHiii... Ichwill euch mal angaben zu meinen Wohnzimmer machen.Da kann man sich das besser vorstellen.Das Zimmer ist 7,60m lang + 4,40m breit ,an die eine Außenwand soll das 1000l Aquarium gegenüber ist der Wohnzimmerschrank 3.20m masiv Holz also auch schwer. Dann eine große Polstergarnitur mit einen sehr schweren Glastisch steht an der Fensterfront zu Zimmermitte. Dann ein Holzesstisch mit Stühlen , dann an der Wand eine große Komode mit Fehrnseher unsoweiter.Zwischen Wohnzimmerschrank und dem Platz wo das 300l Becken hin kommen soll ist die Türe.Da kommen schon eine Menge an Kilos zusammen. Aber einen anderen Platz in der Wohnung habe ich nicht.
Viele Grüße Christine.
Sicher doch werf einfach den Wohnzimmerschrank raus *g*
Entweder hab ich jetzt kein räumliches Vorstellungsvermögen oder ich komme mit deinen Angaben noch nicht aus. Ich gehe davon aus, das das Fenster an einer 4,4m Seite und die Tür an einer langen Seite ist. Nun soll das grosse AQ an der lange Seite ohne Tür und das kleine AQ an der andere lange Seite neben der Tür stehen? Wenn das so ist und ich davon ausgehen kann das die Tür etwa im Verhältnis zu 1/3 - 2/3 eingebaut ist und dann sich die 2 AQ nicht gegenüberstehen, sondern ziemlich diagonal sollte das gehen. Hoffe ist nicht zu kompliziert wie ich das beschrieben hab.
Ich persönlich würd es machen. Du hast ja "grünes Licht" vom Statiker erhalten, auch wenn er es dir nicht unterschreibt. Das macht er aus Vers.-technischen Gründen, weil es eine ?Mietwohnung? ist. Denke bei einem EFH, oder wenn dir das Haus gehören würde, hättest du es auch schriftlich.
@ Christine,Hey,ich habe mit dem Inhaber von Aquarium Plüderhausen gesprochen,er hat eine Riesen Auswahl an Künstlichen Steinen,Höhlen etc,die wie echte steine aussehen und für ihre größe supergünstig sind und was für dich ,Christine ,ja wegen der Statik eine große rolle spielt. Außerdem werden ca.300 Arten von Malawisee - Cichliden in den nächsten 2 Wochen eintreffen und es gibt demnächst eine ganz Neue Stockliste dazu,von diesen Arten,werden ca.15-18 Arten in zukunft immer auf vorrat da sein.Außerdem bekommt er auch Tanganika Fische und hat tolle Diskus und andere Süß UND Meerwasserfische zum verkauf. Ich hoffe,das du keine zu teuren steine beim kölle geholt hast und wünsch dir ein schönes wochenende conny.
Zitat von ChristineHiii...Conny.. Kann leider erst am Monntag zum Kölle fahren, mein Mann mußte wieder einmal Arbeiten am Samstag.Gott sei dank hat er ab Montag 4 Tage Urlaub noch alten den muß er abbauen.Wir fahren zuerst zu deinen Händler vorbei schauen was er hat.Vieleicht habe ich Glück u. finde dort was.Ich tuhe dann die Plastikfelsen nach u. nach rein,wegen den Bakterien das mir nicht alle verloren gehen.Es freud mich das du mit deinen HMFso zufrieden bist.Habe auch nur gutes da rüber gehört. Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende und viel Spass mit deinen Aquarium
Viele Grüße Christine.
Er hat nicht nur billiges Plastik,sondern aus Steinähnlichem,extrem leichten material ware im angebot. Da er Großhändler ist,das heißt er beliefert in der Regel andere Aquarienhändler in Deutschland,sollte man vorher bei ihm anrufen,und einen Termin ausmachen,wann man in etwa kommt,damit jemand da ist. er ist großimporteur aus dem ausland und viel unterwegs. Also christine,ruf kurz an,sag ihm was du brauchst,dann gehste hin und hast qualitativ gute sachen zu super günstigen preisen zur auswahl,was nicht da sein sollte, ist ruck zuck nach ein paar tagen verfügbar. Hier nochmal die Tel.Nr. : 07181 - 474677 grüßle conny
Zitat von ChristineHiii...Conny... Werde ich machen, auch preise aufschreiben, u. fotografieren.Mache da gleich zeitig Werbung für ihn da hat er bestimmt nichts da gegen.Schreibt mir wenn ich noch nach was bestimmten schauen soll.Ich mache dan auch Bilder davon. Fahre Morgenfrüh hin.
Viele Grüße Christine.
Frag ihn nochmal,wann er die Neue Stockliste fertig hat und ob er auch welse bekommt,die man mit malawis zusammen halten kann (synodontis z.B.) ! Danke und gruß conny
wenn die stockliste fertig sein wird,dann werden die preise auch dabei sein,da ich weiß,das es sehr günstige preise werden,brauchst du nicht apeziell nach preisen fragen.gruß conny