Hallöle Christine,ja die sehen sich sehr ähnlich,Meine drei stammen vom Kölle Zoo in Zuffenhausen. Aber welches problem meinst du jetzt genau,die herkunft ? Das ist mir persöhnlich pumpe,wenn ich weiß das es Hybriden sind,habe mich damit abgefunden und erfreu mich einfach an ihrem verhalten in meinem AQ.grüßle conny.
bist du dir sicher dass auf dem zweitem Bild ein Weibchen zu sehen ist?
Und hat das Tier auf dem zweitem Bild nicht eine andere Maul / Kopfform als die Zwei im oberen Bild?
Bei Bild eins tipp ich auf Pseudotropheus(Maylandia) zebra - irgendwas, bei Bild Zwei würde ich eher auf Pseudotropheus --> Richtung elongatus <-- tippen und eigentlich eher auf einen Männchen.
Aber kann auch sein, dass ich hier komplett und noch viel weiter deneben liege.
Glaub mir,das ist ein weibchen und was für eines,das hatte mir gestern erst jede menge lebendfutter ausgespuckt. mit eiern im maul siehst du die dame noch in unserer galerie .
nach dem umbau am 6 märz haben leider das schwächere der hybriden weibchen zusammen mit dem männchen, im oberen bild,neben dem männchen,das dominante weibchen im unteren bild so attakiert,warum auch immer,das es nur einen tag später eingegangen ist. hier noch ein paar pics.der hybriden :
wenn da mal nicht ein pseudotropheus elongatus mpanga mit drin ist.das weibchen sieht ja fast genau so aus wie meine mpanga weiber.die schwarzen aussenstreifen und dann das gelbliche drin an der schwanzflosse. ist auf jeden fall ein erkennungsmekmal für die elongatus.
Was da drinnen steckt,das weiß ich nicht genau,nur das sie zum Pseudotropheus komplex zählen,das ist ziemlich sicher. auch elongatus könnte da dabei gewesen sein. grüßle conny