Also ich hatte ja vor einiger Zeit gefragt ob jemand was reinmacht gegen Algen usw. die meisten meinten mach nix rein und ich mache auch nix rein . Ich mache meine wasserwechsel auch ohne aufbereiter . die scheiben mach ich mit nem Schwamm sauber , der rest ist "NATUR" pur , soweit man das sagen kann . Malawisalz kenne ich nicht und haben dir die Fische gesagt das sie besser zufrieden sind ... oder wie merkt man das ????
Und ich muß sagen mir gefallen jetzt auch die Steine die ein bißchen grün ansetzen sehr gut .
wie schon in dem anderen Beitrag erwähnt, nehme ich nach einem Wasserwechsel zur Vorsorge Esha 2000 in geringer Dosis. Anbei sei bemerkt, dass ich vielleicht alle 4-5 Monate einen Wasserwechsel dieser Art mache. Bei der Größe des Beckens und mit 2 Pumpen, die natürlich häufiger gesäubert werden, passt das. Du siehst also, ich haue nicht Unmengen von "Antibiotika" rein. Und ich bleibe auch zur Vorsorge dabei !!!! Desweiteren erhalten meine Fischis regelmäßig Multivitamine. Ich weiche die Sticks darin ein und füttere dann. Bisher geben mir meine Fische einfach recht. Ich habe aber auch einen super Berater,der desöfteren schon selbst am malawisee war und in einem super Zooladen beschäftigt ist. Da kann man sich noch ein Auge holen....
Ich benutzte früher auch Chemische aufbereitungsmittel,seit ich diese weglasse,habe ich KEINE PROBLEMME mehr und spare dabei noch eine Menge Geld,das ich dann anderweitig besser für mein Hobby nutzen kann. Mein persöhnliches Motto lautet Wasser pur,das ist Natur !
Moin moin, Ich gebe bei jedem Wasserwechsel nur Salz dazu, wenn einer der Pfleglinge mal kränkelt gebe ich, entprechend der Beschreibung, Preis Coly hinzu. Das ist ein Biologisches Desinfektionsmittel, das sich von selbst wieder abbaut. Man sollte nur den UV-c Wasserklärer ausschalten, da sonst die Wirkung verpuft. Am besten nehmen die Tiere Mittel auf, wenn es voher zum einweichen des Futters genommen wurde. Habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Leider ist das Zeug recht teuer, 1 Ltr ca 42,- €, habe da mir gleich einen 5 Ltr Kanister gekauft, für 160,-€.
Meine fische wissen nicht was irgendwelche Zusätze sind - sei es Wasseraufbereiter oder Salz. Das einzige weas momentan im Becken ist (Außer Fische und Wasser und übliche Filter) ist ein UV-Filter und der auch nur wegen der Pflanzen - das Becken rein kriegt das Ding eh nicht - läuft nur 3 Stunden am Tag!