Ich habe eine Frage an euch,ich habe in meinem 475 Liter Becken Pseudotropheus saulosi und Labeotropheus fulleborni OB und wollte mir jetzt Pseudotropheus marmelade cat da zu setzen,habe aber gehört das es da zur Kreuzungsgefahr kommen könnte,weil die Pseudotropheus Ob´s fast gleich wie die Pseudotropheus saulosi Weibchen aussehen,kann mir da jemand was da zu sagen,wäre super.Vielen Dank im voraus.
Da zu sag ich dir eines : " hier in der gegend gibt es drei Läden mit Hybriden davon" Sehen zwar net aus aber wenn du Züchten willst lass es lieber. Scholle
was sollen denn Pseudotropheus OB`s oder Pseudotropheus marmelade cat sein???Bei der Gattung Pseudotropheus treten keine Farbmorphen auf. Ich kenne nur Maylandia estherae OB oder Maylandia zebra OB. Wobei es sich nur um die erste Art handeln könnte,da die letztere Art sehr selten ist. Wer bietet die Tiere denn an, bzw. wo bekommst du sie her?
In meinem 475 Liter Becken habe ich jetzt folgenden Besatz und suche noch ein paar schöne Arten die da zu passen,über Vorschläge würde ich mich freuen.
Hier mein Besatz: 2/2 Pseudotropheus zebra long pelvic 1/2 Pseudotropheus saulosi 2/4 Labeotropheus fulleborni OB 1/1 Pseudotropheus polit 1/3 Maylandia pyrsonotos
ich könnte dir meine Gruppe Melanochromis johannii anbieten. Sind 2/4 und stehn super in Farbe! Alle beiden Männchen! Ansonsten würde ich an deiner Stelle großartig an Arten nichts mehr dazusetzen! Lieber würde ich die Arten um ein paar Tiere mehr aufstocken. Vor allem die polit und die zebra red top (pyrsonotos) würde ich auf jeden Fall aufstocken. 3/5 von den red top hab ich auch noch hier schwimmen, ich weiß nur nicht so recht ob ich mich von denen trennen kann. Aber so langsam aber sicher muss ich ja, denn es geht ja wie schon bekannt in Richtung Tanganjika...
P.S.: Bilder von den johannii`s stell ich heute noch ein...hab jetzt grad nur wenig Zeit! Draussen liegt ja viel Schnee und da will ich mit meinem Hund mal ne Runde drehn...Bis dann...