-Beleuchtung, Aqua Bio Sun 36 W - Beleuchtungsdauer 10:00- 18:00 Uhr Glo Power Glo 30 W - Beleuchtungsdauer 08:30- 20:00 Uhr -Pumpen, Eheim- Aussenfilter 500 l/ h Fluval 4- Innenfilter ....
Bodengrund/ Dekoration:
- etwa 5 kg Korallenbruch gemischt mit Quarzsand - etwa 40 kg afrikanisches Lochgestein
Dein AQ ist bestimmt schön und mit 240 Litern kann man da schon so einiges machen. Aber meiner Meinung nach gehören da keine livingstonii´s rein. Versuch das Bitte mal mit so ab 500 Litern aufwärts. Wäre schöner für die Tiere , im AQ können sie ne größe von ca.30 cm ereichen !
...Scholle, ja ich weiss, dass das Becken für die Nimbo´s etwas klein ist. Im Moment bin ich noch am Umbau meines neuen Keller´s und wenn das fertig ist sollen sie in ein 490 L umziehen mit den Maßen 140x70x50 und noch zwei Damen zu auch WF . Diese aus dem Becken sind 1x WF und 2x NZ . Kann mir jemand sagen ob sich die Livingstonii mit dem Venustus zusammen halten lassen?
Nimbochromis livingstonii zählen zu den großen Räubern des Malawisees und erreichen eine Endgröße von bis zu 30 cm! Jedes Becken UNTER 1000 Liter ist ganz einfach zu klein für die Haltung einer solchen Art! Du solltest dich von den Tieren also wieder schnell trennen!
Hallo Maik, die Nimbos erreichen eine Gesamtlänge von ca. 25 cm ,adulte Tiere . Ich selber habe noch kein grösseres gesehen. Es werden bei diesen Tieren nur die Männchen so gross und die Weibchen sind mit etwa 15-18 cm . Ich habe mein WF-Weib etwa, oder knapp 3 Jahre und es wächst nicht mehr. Ich glaube nicht das ich mich von den Tieren trenne , lieber kauf ich mir nen 1000l , oder trennst du dich einfach mal solahop von deinen Tieren die du selbst vom Fliegenschiss her grossgezogen hast? Du kannst mir aber gerne einen guten Tip zu deinen Membe Deep (Haltung , Pflege , Zucht und Sozialverhalten) und dazu noch einen zur Vergesellschaftung mit meinen Nimbos...
Danke Christine, ich schließe mich da an! @ Peter: Stell dich vor und zeig uns dein(e) Becken Peter! Und vorher bitte noch die Forenregeln lesen - man liest ja eigentlich immer erst die AGB`s / Regeln! Solltest du sie nicht finden - wird dir hier auch gern geholfen!
@ kaiserbarsch: Find es toll dass du deinen Keller umbaust - wirst schon sehen, das Malawifieber packt dich dann noch mehr und das Becken wird noch viel viel größer werden. Aber als Übergangslösung gehts schon mal - aber halt nicht wirklich so lang. Ansonsten würde ich auch sehr gern Bilder sehen, auch vom momentanen Übergangsbecken! Beschreibungen machen mich immer nur neugierig!
Ich fang mal so an , ich habe Gott sei Dank einen super kompetenten Vermieter der für jeden Scheiss zu haben ist , solange es Hand und Fuss hat. Dazu noch ein 25 qm grosser Keller und schon hat man das Desaster. Ich baue eigentlich nur die Anlage in einen anderen Keller und der Ursprung war die letzte Stromrechnung. Der Keller ist nicht geheizt und ich musste mit Strom heizen , als unser Untermieter auszog bot mir mein Vermieter den anderen Keller an ,wo die Heizung drin ist. Die nun zu lösende Aufgabe bestand darin das Ding wieder umzubauen. Lange Rede kurzer Sinn, passt schon
Nun zu Peter... habe mit keiner Silbe erwähnt das der Fisch 25cm gross ist!
da hast du aber nen wirklich netten Vermieter! Also bist du schon Besessen ***grins***
So nun brauchen wir nur noch was zu sehen! Wann sind die bilder da? ***grins**** ich glaub Aquarianer sind irgendwie voyeuristisch oder so veranlagt, oder?
Man, man , man was für ein Wort "voyeuristisch" musste ich jetzt drei mal lesen. Zu den Bilder gibts ein Sprichwort " Gut Ding will Weile haben" Ich denke in 1-2 Tagen habe ich wenigstens das Showbecken drin. Die Anlage dauert noch etwa 8 Tage länger aber wenn die HP fertig ist kann man sich diese dann auch im Rohbau sehen, zumindest ist es angedacht.