Hy! Ich habe mal eine blöde Frage, der sogenannte Pseudotropheus Red/Red ist er eine Zuchtform oder kommt er in dem orange/weiß/rosa so im Malawisee vor. Welche Kreuzungen gibt es oder bessergesagt mit wem kann Er sich kreuzen? Stellt mich jetzt bitte nicht für dumm hin habe aber keine genaue aussagekräftige Antwort im www gefunden... Schenen Freitach noch
Hallo. Na da gibt´s schöne Seiten im Buch von Spreinat: Dähne Verlag ISBN-13: 978-3-935175-23-4 Die Zebra Red-Red werden dem Maylandia Komplex zugeordnet und nicht mehr der den Ps. Alle Farbvarianten gibt´s im See. Sogenannte Morphe: B; OB; O und W.... Die Gattung trägt jetzt den Namen: Maylandia esterae , darunter wirst du sicher auch Info im WWW finden. Die OB sind im See meistens nur Weibchen, aber auch Männchen sind real. Die W-Variante ist eher eine Standortortform. Aber auch im See vertreten. Vorsicht, die mischen sich gerne mit andern Maylandia oder auch Pseudotropheus. Ich habe Red/Red mit Ps.Lombardoi im Becken, das gab bisher keine Probleme. Wahrscheinlich sind die Farbunterschiede zu groß oder speziell meine mögen sich eben nicht. In der Gruppe finden immer wieder neue Zuordnungen statt, da muß man sich wohl erst noch einigen. Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Zitat von aquakalleHallo. Na da gibt´s schöne Seiten im Buch von Spreinat: Dähne Verlag ISBN-13: 978-3-935175-23-4 Die Zebra Red-Red werden dem Maylandia Komplex zugeordnet und nicht mehr der den Ps. Alle Farbvarianten gibt´s im See. Sogenannte Morphe: B; OB; O und W.... Die Gattung trägt jetzt den Namen: Maylandia esterae , darunter wirst du sicher auch Info im WWW finden. Die OB sind im See meistens nur Weibchen, aber auch Männchen sind real. Die W-Variante ist eher eine Standortortform. Aber auch im See vertreten. Vorsicht, die mischen sich gerne mit andern Maylandia oder auch Pseudotropheus. Ich habe Red/Red mit Ps.Lombardoi im Becken, das gab bisher keine Probleme. Wahrscheinlich sind die Farbunterschiede zu groß oder speziell meine mögen sich eben nicht. In der Gruppe finden immer wieder neue Zuordnungen statt, da muß man sich wohl erst noch einigen. Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Stimmt nicht ganz Kalle, aber es ist eh alles so verwirrend bei den Namensveränderungen von Pseusdotropheus zu Maylandia/ Metriaclima.
Die Red/ Red kreuzen sich gern und oft mit dem Greshakei und alles was der Zebra-Komplex sonst noch zu bieten hat. Desweiteren konnte ich damals bei meinen auch ein Anbalzen von Aulonocara Red Rubin zu den Red/ Red beobachten. Zur Eiablage ist es aber dann doch nicht gekommen.