hab da mal ne Frage. Das Becken mit den Malawis hab ich ja erst seit 2 Wochen, mit Besatz. Ich dachte, es sind unter anderem 1/2 von den oben genannten drin, hab nun aber schon mindestens 3 mal gesehen, dass sich eins der Frauen, (immer die/der gleiche, innerhalb von Sekunden so verfärbt wie der Bock und auch genauso schnell wieder zurück. Ist das nun auch ein Bock oder können sich auch die Frauen so färben?
das kenn ich, habe Pseudotropheus elongatus mpanga. Die Weibchen können sich durchaus färben das man glaubt einen Bock zu haben, allerdings, solange die Böcke nicht von anderen unterdrückt werden behalten sie im Gegensatz zu den Weibchen ihr Farbkleid. Zudem sind nach meinen Beobachtungen die schwarzen Ränder an den Flossen stärker ausgeprägt und auch vorne am Kopf ist die dunkle Färbung stärker. Die Mädels verteidigen auch ein kleines Revier (hauptsächlich wenn sie Eier im Maul haben) und dabei färben sie sich hin und wieder um.... Jedenfalls erfordert es viel Beobachtung um die Geschlechter zu bestimmen und ist bei dieser Art alles andere als einfach....
hi Micha, eigendlich denke ich auch, es ist ein Weibchen, benimmt sich auch so. Sie? ist allerdings fast größer als der Bock und das Umfärben hat mich stutzig gemacht. Balzt auch nicht. Sah beim Umfärben aber fast genau so aus, wie er.
Ich werde die mal weiter beobachten, dachte schon ich brauch noch ein paar Mädels dazu, aber anscheinend doch nicht.
Hallo, ich habe auch 1:3 ps. elongatus mphanga. Zuerst dachte ich auch, dass ich zwei Böcke habe. Das Weibchen hatte total zerfetzte Flossen und sah aus wie ein Bock. Irgendwann hatte sie aber Eier im Maul. Dann war es ja klar... :o)