Hallo,Christine Pflanzen sind die "Würze" und wichtig für ein gesundes Klima. Außerdem siehts noch gut aus. wenn du Probl.mit wegfressen haben solltest,dann mehr Pflanzliche Kost zufüttern oder schlecht schmeckende Pflanzen einsetzen. Anubias,Vallisnerien dürften dahingehend optimal sein. grüßle conny
Hallo, ich habe glück bei mir überleben valissnerien gedeihen sogar mit ableger und anubias und javafarn alles gut ohne düngung etc
aber christine sag mal........ist dein becken nicht für deine arten zu klein?! venustus sollte man doch alleine ab 800-1000L pflegen (nicht böse gemeint )
hab auch venustus..1 zu 3 die sind schon gute 15 cm groß und mein becken hat 720L finds auch das der platz bei mir zu klein ist..aber manche halten Cytorara mooris ihn 100L becken das ich viel zu klein 460L geht ja noch meiner meinung
dann ist ja gut ich warte auf einen käufer für mein 250L dann kommt das juwel vision 450 ins haus und da würde ich persönlich auch nie mooris halten das werrden ganz schöne brecher die würde ich ab 200x60x60 ist glaub ich auch empfohlen von den freaks und venustus ab 1000L...
moori in 100L da hat man keinen spass dran und ist total tierquälerei und man sollte solchen leuten mal das gleiche antuen, dann wird sich in der hinsicht mal etwas ändern...
mein fryeri mit 11cm ist jetzt schon für mein 100x50x50 zu groß und das vision 450 sehe ich als grad ausreichend an...
bei Mbunas ist das ja was anderes finde ich, die schwimmen ja nicht soviel herum wie non mbunas sondern eher auf einer stelle oder verteidigen ihr revier
bei mir war vor paar tagen so ein älterer mann da hat ein 60 L becken was denkst du was der da drin hatte Fossorochromis - rostratus 9 cm groß der hat ein mal schwanz bewegt wahr der auf der anderen seite ich hab den mann gesagt so geht des nicht mach den raus der so ja wieso ich so der hat kein platz der braucht ein becken von mind.. 1000L der so oha hab ich net gewusst die ihn zoogäscheft haben gesagt der passt da rein das besste noch die haben den 2 M gegeben und er hatte noch Copadichromis - borleyi 1M und 2W ihn der größe 6 cm
also da hatts mir die sprache verschlagen allso echt was ihn zoogeschäft für leute arbeiten .......................... zum glück hat er sie sein sohnt gegeben der hatte ein 560L becken da wahrs noch einigermassen okay...
ich hätte damals auch vorher ein Forum lesen sollen. Ich habe mit einem 80iger 112l Becken angefangen. Bin dann als Neuling zum Zoogeschäft und habe mich informieren und natürlich meinen Besatz kaufen wollen. Er wußte meine Beckengröße und hat mir folgende Fische verkauft (man staune!!!!!) Venustus 3 Stück Crabro 3 Stück und 3 Pseudotropheus 3 Stück
Ich musste dann sehr schnell feststellen, dass sich die Fische nicht dem Becken anpassen....Sondern umgekehrt
Zu allem Übel hatte ich dann von jeder Sorte 2 Männchen und 1 Weibchen......
Ich glaub, den Laden gibts nicht mehr......iss wohl auch besser so.....heute würde ich ihn schließen lassen....
Deshalb bin ich froh, dass man jetzt hier vorher mal fragen kann.....
Ich habe einige Fische im Becken, welche ich übernommen habe und die Bezeichnung nicht kenne. Werde bei Gelegenheit mal Bilder einstellen, um Eure Bezeichung dazu zu erfahren....