Hi Miteinander, bin ja gerade dabei meinen Keller einzuräumen... Würde die Becken gerne mit LED-Beleuchtungen ausstatten, zwecks Stromersparnis. Könntet ihr mir hier evtl. ein paar Tipps geben... Links, Preise, Händler, positive und negative Erfahrungen usw. würde mich über jeden Beitrag freuen :) Gruß Nico
Hi nico, hast Du denn vor jedes Becken in Deinem Keller extra zu beleuchten ???? Also in meinem Keller hab ich zwei mal 36 Watt Leuchtstoffröhren angebracht, das reicht vollkommen aus. Es gibt auch Leuchtstoffröhren in die LED´s verbaut sind, die sind aber meines erachtens schweine teuer.
Hallo Nico, es gibt bis lange einen einzigen Hersteller. Die Dinger sind noch sehr teuer, 50 - 70€ je nach Länge und du mußt die ganze Leuchte umbauen. Vorschaltgeräte raus und manchmal auch die Fassungen ändern wenn es keine Drehfassungen sind. Sonst leuchten die Dinger schräg zur Seite weg. Ich hatte das auch angedacht aber wieder verworfen. Denke das dauert noch eine Weile. Außer dem gibt´s noch keinerlei Erfahrungswerte wie sich das total andere Lichtspektrum auf Tiere und Pflanzen auswirkt. (Algenproblem bei zu viel Blauanteil, z.B. ) Im Keller genügt wirklich eine Ausreichende Raumbeleuchtung. Für Fotos kann man sich ja eine lange Leuchte bauen welche dann bei Bedarf auf den Becken positioniert wird.
Vielleicht meldet sich ja noch Jemand der da schon praktische Erfahrung hat. Ich denke wenn die Technik soweit ausgereift ist, das sie für Abdeckungen taugt, sind die großen Aquarienhersteller sehr schnell dabei und bieten diese Variante an.
@ Christian: hatte eigentlich schon vor jedes Becken (Ganzglasaquarien) mit einer Beleuchtung zu versehen u. die dann bei Bedarf anzuschalten... hast du dann keine Beleuchtung über den Aquarien (Zuchtbecken)?
Hi Nico, die Dinger sehen bestimmt klasse aus, nur wären Sie mir viel zu teuer. Wie gesagt in meinem Zuchtraum brennt von morgens 6 Uhr bis abends 23 Uhr zwei 36 Watt neonröhren, da der Raum kein Fenster ect hat durch das Tageslicht reinkommen könnte, was aber auch bedeutet das es keine Algen in den Becken gibt. In den Becken wo meine Zuchttiere drin sind, haben eine Abdeckung in der wie üblich ein Leuchtbalken integriert ist, diesen brauche ich aber nur wenn ich was im Becken mache oder jemand die Zuchttiere sehen will sonst nicht. Im "Verkaufsbecken" ist auch Licht drüber aber das wird auch nur beim bereits geschriebenen gebraucht oder wenn jemand wegen den Fischen kommt.
Zitat von NicoHi Andy, hast du damit Erfahrungen???
bei einer beckenhöhe von 60cm oder mehr, kommt das licht unten zu 100% nicht mehr an. led's die das können gibt es schon, aber nicht bezahlbar und imo noch nicht in solchen röhren. zudem ist die lichtfarbe sehr sehr schlecht für pflanzen. problem bei den led's ist der wirkungsgrad und die abwärme die sie entwickeln, da reicht einfach der platz in den röhren nicht aus. man könnte sowas selbst bauen mit power led's 5watt oder noch mehr, dazu bräuchte man aber zuviele und der kosten nutzungsfaktor würde sich am ende aufheben mit dem verbrauch einer normalen t5 röhre. und schaut mal als mensch in eine power led, das teil blendet einen nur, was denken dann unsere fische wenn sie nach oben schauen und geblendet werden, gibts für fische abgedunkelte brillen ??