Da ich ja bald mein neuen Tank bekommen und Räuber rein kommen habe ich ein paar Fragen.Meinen Besatz habe ich bereits fest im Auge,dank der Hilfe vom Heiko(Spongebob).Hier meine Fragen,wer sonst noch Tip´s hat da wäre ich froh drüber.
Was füttert ihr euren Räubern? Habt ihr viele oder eher wenige Pflanzen drin,und was für welche? Ich habe L144 Welse im alten AQ gehabt habe da aber auch beobachtet das die Ahlis da manchmal drauf gegangen sind(vielleicht wegen der Farbe)kann ich die ins Räuberbecken mitnehmen oder welche Welse sind da geeignet? Viele Steine oder wenige?
hi, also meine Räuber(Livingstoni) lieben Garnelenfleisch ;) und Steinaufbauten hab ich ein paar siehst ja bei meinem Becken ! Aber warum hast du L144 im Becken benötigen die nicht andere Wasserwerte?!Ich hatte auch mal welche drinn als Schleier und die sind mir nach und nach gestorben jetzt hab ich nur noch Synodontis eupertus drinne will mir evtl, noch Petricolas hohlen ! Und bei meinen Pflanzen geht auch keiner ran !bis jetzt(3xAnubias 2x Cryptocoryne!!! :)
Ich füttere an Frostfutter: Stinte (teils geschnitten, teils am Stück), Garnelen (die billigen "natura" aus dem LIDL), Artemia und gelegentlich weiße Mückenlarven
Trockenfutter: Bösels AFB Cichlid-Granulat, Tetra Shrimp-Sticks und ergänzend ein paar JBL Novo Bel - Flocken. Wo sie auch gut drauf abfahren sind Söll Cichlid Flakes und gelegentlich ein paar Spirulina Flocken.
Ab- und zu auch mal NZ von meinen FIschen (zB. Kleinwüchsige, welche mit Geburtsfehlern oder auch welche derren ein Auge fehlt vom Kampf). Dann habe ich noch kleine Yellow-NZ im Becken welche sich in den Steinen verstecken...
An Pflanzen habe ich Cryptocorine apnogetfolia (da gehen sie gar nicht ran) und ein Wäldchen aus Vallisneria gigantea wobei letztere gerne mal das ein- oder andere Blatt "abgezwickt" wird solange sie noch kürzer sind; wenn die Blätter aber erstmal an der Oberfläche treiben lassen sie die Blätter eigentlich überwiegend in Ruhe. Aber Verluste sind auch da einzukalkulieren.
Was aber alternativ an gräserartigen, bzw Vallisnerien-ähnlichen Pflanzen gut sein soll bei Räubern ist Crinum thaianum.
meine Räuber bekommen an Frostfutter auch Stinte (halbiert), Garnelen und Miesmuscheln. Als Trockenfutter gebe ich ihnen überwiegend Tropical Malawi undv Shrimp Flakes sowie unterschiedliche Sticks von Tropical. Als Pflanzen habe ich Cryptocorine apnogetfolia und Crinum thaianum, das geht gut, obwohl meine Cryptos gerade etwas schwächeln. Hoffe aber, dies mit Dünger aber jetzt in den Griff zu bekommen.
ich habe mit solchen Welsen keinerlei Erfahrung. Bei mir schwimmen Syn. eupterus und multipunktatus, diese allerdings problemlos. Die Räuber interessieren sich null für deren Existenz, eher umgekehrt, wenn die multis ihre Eier unterschieben...!