seit paar Wochen läuft nun mein neues Becken. Soweit ist alles top, nur die Fische scheuern ziemlich stark.Das war im alten Bcken auch immer wieder, nur nicht so stark.
Als ersts hatte ich es mit Salzlösung (ca. 1g/L) und erhöhter Temperatur probiert. Dies hatte auch etwas Besserung gebracht. Als aber das Salz nach WW wieder raus war ging es wieder los. Nun habe ich schon zweimal mit Esha 2000 probiert. Das Zeug hat rein gar nichts gebaracht. Weis nicht was ich noch machen könnte, habt ihr ne Idee?
Seit gestern ist mir aufgefallen das eine Ps. Acei Dame weise Flecken auf der Haut hat. Könnten Weispünktchen sein, sieht aber eher wie große Schuppenflechten aus vom Scheuern. Sonst geht es den Fischen aber gut. Sie fressen und balzen.
Wasserwerte sind nicht die Besten. Ich bekomm den PH nicht wirklich hoch. Ich nehme von JBL das Malawi-Salz trotzdem bekomm ich den PH nicht über 7,5.
Esha 2000 wirkt u.A. antibakteriell und auch im Filter. Würde vorerst sehr vorsichtig füttern und reichlich Wasserwechsel machen. Es ist ein Breitbandmittel, man sollte es eigentlich nur anwenden wenn man sich nicht mehr anders zu helfen weiß. Hattest du das Licht aus während der Behandlung? Preis Coly wäre eine mögliche Alternative. Gegen Ichtyo hilft es aber nicht, fall das jetzt auch noch dazu kommt. Aber gegen Würmer. Zumindest macht man damit nichts verkehrt und man kann es unbedenklich einsetzen. Alternativ das Futter mit Knoblauch aufweichen.
ich würde kein Mittel einsetzten bevor ich nicht genau weiß gegen was ich behandeln muß. Du wirst jetzt vermutlich mit einer Menge guter Ratschläge über mögliche und unmögliche Behandlungsmethoden geflutet werden. Aber wirklich seriös ist nur eine Analyse Deines Problems und dann eine zielgerichtete Behandlung. Ich kann Dir den Rat geben setzt Dich mit Alex in Verbindung, der kann Dir richtig gut helfen, anbei die mailadi
info@malawizucht.com
Alex ist auch in diesem Forum als Malawizucht.com als Mitglied.
Hallo danke erstmal, nein ich hatte das Licht nicht aus. Das stand so leider nicht in der Anleitung. So wie die auch schreiben, wäre es völlig unbedenklich einsetzbar und würde keine Filterbakterien zerstören. Mittlerweile ist es auch wieder raus. Ich werde es noch mal mit Salz probieren und wenn siech keine Besserung einstellt muss ich nochmal was anderes probieren. Ich werde mal versuchen ein Bild zumachen vom befallenen Fisch.
Finde im Moment keine Anleitung zu dem esha 2000 im Netz. LS-Röhren haben einen recht hohen UV-Anteil. Ob er nun einen spürbaren Einfluß auf das Medikament haben könnte, weiß ich nun auch nicht genau. Aber sicher ist sicher, ich lasse das Licht bei einem Medikamenteneinsatz aus. Hab das Zeug nur einmal benutzt, in Verbindung mit Exit. Danach war Nitrit meßbar. Würde an deiner Stelle vorerst die Ursache klären, bevor du weitermachst. Mit Ausnahme der oben beschriebenen Sachen. Die kannst du immer mal, auch prophylaktisch anwenden.
Hallo, naja Ursachen klären ist immer so leicht gesagt. Wenn ich wüsste warum sie so scheuern würde ich ja dagegen angehen. Vermute das vielleicht der PH mit 7,2- 7,5 zu tief ist. Ich bekomm ihn aber auch nicht richtig hoch. Bei den Flecken hoffe ich mal nicht, dass es weispünktchen sind. Sieht eher wie Verletzung vom Scheuern aus, da es ein -zwei größere weise Flecken sind.
ich habe Dir doch geschrieben wer Dir helfen kann, alles andere ist doch reiner Humbug. Der ph Wert ist sicherlich nicht optimal, aber es ist kein Grund für das scheuern, ich selber halte meine Tiere schon immer im Wasser mit ph 7.2, da das Wasser so aus unserem Wasserhahn kommt.
1. nach ein Paar Wochen ist die Biologi in nem Glas noch nicht so stabil das man alles machen kann !!! Die weißen (leich grau schimmernden) Flechen sind auch nur Hautparasiten aber zich mal kleiner als Ichtio´s. ich glaube das wird Costia genant. das mit dem Salz hilf gut nur solte man auch den Fehler abstellen und nicht nur die Symtome behandeln. Costia vermerhrt sich gut bei zB. zuviel (futter) im Wasser (schlechtes Wasser,) Also wehniger Füttern und besser Filtern ist die besste Lösung !