Nehme seit Monaten das Wasser PUR wie es aus der Leitung kommt OHNE irgend einen Chemischen Zusatz. Habe früher Jahrelang Tetra Aquasafe Wasseraufbereiter benutzt,das war meiner Meinung nach RAUSGESCHMISSENES Geld. Ohne gehts genauso gut und spart ENORM. Gruß aus ES Conny
Zitat von Stefan-Huber Nehmt ihr Wasseraufbereiter oder so um z.B. PH zu heben?
Hallo,
mit Wasseraufbereitungsmitteln kann man den PH-Wert nicht erhöhen. Ich gebe ab und zu etwas Natriumhydrogencarbonat ins Becken. Das erhöht die Karbonathärte (KH) und dient somit als Puffer für den PH-Wert. Das Zeug gibts in der Apotheke und wird dort als "Kaiser-Natron" angeboten. 3 g Natriumhydrogencarbonat auf 100 Liter Wasser erhöhen die KH um 1 Grad. ABER VORSICHT: Die KH sollte am Tag nicht über 1 Grad erhöht werden, da es die Fische nicht so gut vertragen, wenn zu schnell angehoben wird. Dann lieber über ein paar Tage verteilt aufhärten.
Ansonsten halte ich den Kauf von Wasseraufbereitern auch für überflüsig. Da kann man sein Geld auch auf die Straße legen...
erwischt würde ich jetzt mal sagen, also ich verwende nichts ausser das pure Leitungswasser - wenn meine Fische was anderes wollen - sorry, da bin ich nicht gewillt was zu ändern. Also von der Gh ists bei mir ganz gut auch der ph-Wert ist so eigentlich ganz gut. Das einzige was eventuell mal etwas prenzlich werden könnte ist der kh-Wert der schwankt hier recht stark. Meistens liegt er bei 3, aber auch da verwende ich keine Mittelchen um den kh-Wert zu heben.
Muss sagen ich nehme seit einigen Jahren keine Wasseraufbereiter mehr in meine Aquarien und kann sagen, dass ich ohne sehr gute Erfahrung gemacht habe.
Also als erstes muss ich mal sagen, es gibt keine blöden Fragen nur blöde Antworten. Habe ich mal gelern ... un dat noch ine Schule! Spass bei Seite, ich nehme immer einfaches Brunnenwasser ohne Zusatzmittel und es klappt auch und dazu noch mehr als mir lieb ist. Ich habe noch etwas Lochgestein, Quarzsand und manchmal noch etwas Korallenkies. So wie es sein soll , Soße günstiger als der Braten...
Ich kann nur sagen, wir wollten Malawis und haben dann nach unseren Wasserwerten beim zuständigen Wasserversorger im Internet geschaut. Und siehe da, es hat alles gepasst.
Mmh, ich frage mich immer wie das bei den Meerwasserquarianern funktioniert. Haben die wirklich so salzhaltiges Wasser. Die armen.
Hey,Christine,was meinst du damit wir haben nicht so gutes wasser ? Welche werte sind bei dir in Reutlingen denn nicht in ordnung ? Bei uns in Esslingen,gibt es zwei Wasserbezugsquellen,zwei Stadtteile bekommen das wasser vom Bodensee,die restlichen 23 Stadtteile auch meines kommt als Mischwasser aus der Donau in der Nähe von Leipheim bei Ulm. Das einzige was etwas erhöht ist in meinem Leitungswasser,ist der Nitratgehalt,der knapp unter 25 mg/Liter liegt,alle anderen Werte sind im Rahmen.Mein PH wert kommt mit 7,64 aus dem Wasserhahn, in meinem Aquarium habe ich aber immer einen PH wert von ca.8,1 grüßle conny
Hallo, ich nehme auch das Wasser so wie es aus der Leitung kommt. Bei meinen Wasserwechsel, tausche ich direkt ca.100l kaltes Wasser aus. Den Fischen bekommt es sehr gut. Die Wassertemperatur singt dabei um ca.4°C.
Hallo, ich habe heute meinen ersten Wassertest gekauft, JBL Teststreifen, ich glaub die sind doof :) Mein Wasser kommt aus dem Bodensee: GH 14-20 KH 6-10 PH 7,6-8,0
Leider kann ich das mit diesen Streifen nicht genauer sagen, da alle meine Farben zwischen der Farbskala lagen. Kann ich mit diesem Wasser bedenkenlos mein Aquarium füllen? Wie weit ändert sich das Wasser erfahrungsgemäß im Aquarium noch ab?
Sehr gut, so genau brauch ichs ja erstmal nicht :) Wollte nur einen groben Anhaltspunkt haben, aber wenn du auch Bodenseewasser hast wird das schon passen. Werde natürlich das nochmals genauer Testen wenn die EInlaufphase rum ist :)