Hallo zusammen, habe Nachwuchs bekommen. Habe diverse Malawi´s und meine Hemichromis lifalili haben ca. 30 Babies bekommen. Sie haben sich hinter div. Steinen versteckt und die Eltern bewachen sie momentan noch ganz erfolgreich. Muß ich die Babies herausnehmen (Aufzuchtbecke) oder kann ich sie unbesorgt im Becken lassen. Müssen die Eltern mit raus oder verkraften sie den "Trennungsschmerz" ? Wie fütere ich den Nachwuchs ?
wenn Du die Jungen alle behalten willst würd ich sie raus fangen was aber bestimmt nicht ganz einfach sein wird. Eigentlich fängt man das tragende Weibchen so um Tag 17 rum heraus, also bevor sie die Jungen aus dem Maul entlässt. Bleiben sie im großen Becken werden sie genug zu fressen finden und der eine oder andere wird durch kommen... Zum Thema Aufzucht und Fütterung können Dir andere hier sicher mehr sagen...
hmm ist schwer zu sagen eigentlich sind die ja gute eltern aber bei den malawis weiß ich es auch nicht so recht es ist halt so wenn du die jungen rausfängst sollte die eltern mit wegen der brutpflege
@Micha Hemichromis lifalili sind keine malawis es sind offenbrüter aus zentral afrika ;)
das kommt drauf an wie weit die larven schon sind,wenn sie schon selbstständig schwimmen können und von den eltern durchs becken geführt werden,kannst du sie mit einem schlauch absaugen und dann im aufzuchtbecken aufziehen ohne eltern.falls es nicht so ist,solltest du so lange warten.die eltern verteidigen die jungen ja ganz gut. die eltern mit den jungen in ein neues becken zu setzen ist schwierig,da sie wieder ein neues revier finden müssen und dann die jungen nicht mehr pflegen und auffressen.