Hallihallo @ all Erstmal Sorry das ich über mein Malawibecken nen neuen "Fred" aufmach, aber ich fand es besser da einige Änderungen vorgenommen worden sind... so nochmal zu den techn. Daten...: Becken 300l Brutto (120x50x50), Filterung über HMF mit selbstgebauten Zeolithreaktor + Schnellfilter (Stundenweise), für saftiges Whirlpoolfeeling sorgt eine Resun 15000. Die Sonne, sind zwei 18 Watt, Blue Sky, 12000 Kelvin von Sera + LED-Mondlicht. Steine sind schwarzer Basalt von einem Befestigungswall einer...;o) und die Rückwand ist eine Sonderanfertigung (Abstimmung Maße und Farbe der Steine) von Steinzeitdesign. Für den Besatz bin ich mir noch net ganz schlüssig, aber auf jedenfall Yellows, Socolofi un Ps. msobo.... Warte auf Fragen, Kritik, Verbesserungsvorschläge......... Lobe...;o)
genau dasselbe wie heiko habe ich auch gleich gedacht, was den msobo "magunga" betrifft. den msobo "lundo island" könnt ich mir da schon eher vorstellen. wenn du interesse hast, meld dich per pn. hab da einige nachzuchten, die aber noch ein wenig brauchen.
Hab mir nochmal Gedanken über Besatz gemacht, was haltet Ihr von einer kleinen Gruppe Lab. yellow, Mayl. callainos (oder socolofi), Mayl. estherae. Ein Bock + 3 Weiber von Cynotilapia "Gallireya Reef" und das selbe vom Ps. msobe "lunda island". Denke mal das es auch nicht zuviele sind. So erstmal Euch noch nen schönen Tag Kay
Zitat von moppelHab mir nochmal Gedanken über Besatz gemacht, was haltet Ihr von einer kleinen Gruppe Lab. yellow, Mayl. callainos (oder socolofi), Mayl. estherae. Ein Bock + 3 Weiber von Cynotilapia "Gallireya Reef" und das selbe vom Ps. msobe "lunda island". Denke mal das es auch nicht zuviele sind. So erstmal Euch noch nen schönen Tag Kay
Hallo Kay,
die Callinos und die Estherae Red/ Red werden da auch zu gross werden. warum soviele Arten?
Nimm die Yellow, Cynotilapia`s und die Msobo`s. Dann kannst du dir schöne Gruppen zulegen und vom Farbspiel sieht es auch sehr schön aus.
Zitat von moppelHab mir nochmal Gedanken über Besatz gemacht, was haltet Ihr von einer kleinen Gruppe Lab. yellow, Mayl. callainos (oder socolofi), Mayl. estherae. Ein Bock + 3 Weiber von Cynotilapia "Gallireya Reef" und das selbe vom Ps. msobe "lunda island". Denke mal das es auch nicht zuviele sind. So erstmal Euch noch nen schönen Tag Kay
Hallo Kay,
die Callinos und die Estherae Red/ Red werden da auch zu gross werden. warum soviele Arten?
Nimm die Yellow, Cynotilapia`s und die Msobo`s. Dann kannst du dir schöne Gruppen zulegen und vom Farbspiel sieht es auch sehr schön aus.
Zu den Callinos hatte ich ja den Socolofi in Klammern dahinter geschrieben da ich mir das wegen der Größe schon dachte... Welche anderen kleinen würdet Ihr da noch dazu setzen. Ich wollte die Gruppen nicht allzu groß machen, dafür lieber eine Art mehr um mehr Abwechslung zuhaben... L.G.: Kay
was ich mir hier noch sehr gut vorstellen kann, wäre pseudotropheus saulosi und/oder pseudotropheus elongatus "mpanga". da kannst du m.e. auch 1:2 beispielsweise setzen. auch 2:2 oder 2:3 dürfte gehen...zumindest funktioniert auch das bei mir super:) bilder guckst du http://www.malawi-coast-forum.de...yzucht.html.
Hallo Kay, schönes Glas, gefällt mir super der Stil. Ich würde bei der beckengrösse auch nur auf 2-3 kleinere Arten mbunas gehn, denke das ist auf Dauer gesehn am harmonischsten. …eine Anregung hätte ich noch, würdest du die pics bitte im forenformat einfügen, ist dann angenehmer anzusehn, und muss nicht immer angeklickt werden, danke.
Zitat von SvenHallo Kay, schönes Glas, gefällt mir super der Stil. Ich würde bei der beckengrösse auch nur auf 2-3 kleinere Arten mbunas gehn, denke das ist auf Dauer gesehn am harmonischsten. …eine Anregung hätte ich noch, würdest du die pics bitte im forenformat einfügen, ist dann angenehmer anzusehn, und muss nicht immer angeklickt werden, danke.
Sorry mit Fotos hatte ich probiert hat aber nat so richtig geklappt, werd mir das nächstemal mehr Mühe geben...;o) Hab gestern mal Wasserwerte genommen: Temp.: 24° pH: 8,1 No²: 10mg No³: nicht nachweisbar Po4: 0mg also alles im "Grünen"...;o)))