als 1. mal vornweg. Lest euch doch bitte erts genau durch wie Bilder eingestellt werden. Es nervt diese Links öffnen zu müssen. Ich habe mir das nun mal wieder angetan.
so zu deinem Fisch:
für mich sieht es nach einem Haplochromis aus. Welcher genau kann ich nicht sagen.
Hi, ist devinitiv kein Pundamilia nyerieri "Ruti Island", die sehen total anders aus.
Es dürfte anhand der Bilder ein Astatotilapia aeneocolor "Yellow Belly" sein.
Vergleich mal mit den Bildern ob Deiner so aussieht:
bzw. gib den Namen auch nochmal bei google ein und vergleiche da auch nochmal, bin mir aber eigentlich ziemlich sicher.
Die Farbe, insb.das Rot kann bei Deinem ggf.noch etwas blasser sein wenn er noch nicht am balzen ist.
Zitat von Twirdy...Männchen stark revierbildend und aggressiv...
hihi, ja kenne ich. Viktoriasee-Cichliden (bzw. Sattelittenseen davon, Deiner kommt glaube ich aus dem Lake Albert) können bitterböse Viecher werden sobald Weibchen mit im Becken sitzen, meiner war auch nicht ohne und mein 10-12cm Pundamilia nyereri "Ruti Island" stellt mir sogar meinen 20cm Buccochromis in die Ecke, ein einzelnes M geht friedlich mit Malawis, aber zusammen mit Weibchen....no way ! Muß M und W in zwei getrennten Becken halten, alles andere macht nur derbste Unruhe.
Hallo Thimo, Google gibt dir Recht. Es ist ein Astatotilapia aeneocolor "Yellow Belly". Meine Nachzucht M ist im großen Becken recht friedlich zu den Malawis und 2 etwas älteren Weibchen. Den habe ich aus dem Zuchtbecken mit in das große Becken getan. Ein Weibchen darin ist seine Mutter. Danach wurde ein anderes Männchen Herr im "Zuchtbecken" und jagt seinen Harem. Aber schön sieht er dabei aus.
Ja, schön sind sie, besonders wenn sie das Rot richtig leuchten lassen.
Mir war meiner jedoch zu aggressiv, da habe ich ihn abgegeben. Die "Ruti island" habe ich noch, kriege die Elterntiere leider nicht los, die NZ konnte ich zum Glück alle auf einen Schlag verkaufen.
Ja der CH44 ist genau so ein stenkerfritze wie die anderen aus dem Viktoriasee , hatte mal nen pärchen Haplochromis CH44 "Thick Skin" und da hat der kerl doch glatt alle anderen Böcke durchs ganze becken gescheucht bis alle sich versteckt haben dann ist er gemütlich streife geschwommen und wehe es kam einer raus dann gabs gleich wieder paar auf die mütze . Ist mir im januar bei meinem fast totalausfall mit verstorben , so schön sie auch sind ich hole mir keinen mehr .