...immerhin ist begeistertes Fressen bei den Fischen angesagt, schön anzusehen. Warum ist denn die Aufnahme um 90°gedreht ? Übrigens : Auch die Prachtschmerlen naschen von der Gurke.
@Alfred hab keine ahnung warum des so ist vieleicht weil es von meiner handycam aufgenommen ist aber wenn jemand tippst hat wie ich des drehen kann wäre ich echt dankbar :)
Bei mir gehen vor allem die Ps. flavus an die Gurke. Ich habe mir für die Gurke eine kleine Halterung gebaut, aus "Fliegengewebe", daß man vor Fenster klebt, damit Fliegen und Mücken draußen bleiben. Daraus ein kleines Säckchen geknotet, in dem zwei Kieselsteine als Gewicht hängen, plus vier Schlaufen, um die Gurkenhälften einzuspannen. Plus "Angelschnur" aus dem Gewebe, um die beschwerte Gurke nach dem Abnagen wieder nach oben zu ziehen. Ist eine sehr praktische Lösung.
..natürlich futtern auch die Ps.Flavus von den Gurken, das tun alle; genauso machen sich auch blanchierte Kohlrabiblätter: die Blätter bekommt man überall umsonst, die Stengel der größten Blätter kürzen und im Schnellkochtopf nur 3 Min. erhitzen,dann abschrecken mit kaltem Wasser. Diese dann in den Kies/Sand stecken. nach ca. 20 Min. steht nur noch ein Gerippe im Wasser ( den Stengel evtl. beschweren ), das ist DER Renner. Da muß man etwas probieren damit die Blätter nicht zu hart aber die Stengel auch nicht zu weichwerden . Wie gut daß ich auch Kohlrabi esse...*lach*
Nun zu deiner Frage Domi: Ein Bild zu drehen ist eine Grundfunktion in jedem Bildbearbeitungsprogramm, egal welches Du benutzt. Schau dich mal um. Die Handhabung ist ganz einfach.
Für dich zur Information Volker: Ich hab 25 schon 1,5 cm langen Flavusnachwuchs und 2 W's haben die Backen voll. Ich habe zuviel zuchtfähige Böcke.
na, da müssen wir ja mal einen Flavus-Austausch für frisches Blut in der Zucht machen ;-) Meine im Frühjahr erworbenen Jungfische (15) erreichen z.T. jetzt die 7cm und fangen an, sich schön einzufärben. Ich denke, daß ich mindestens 3 Böcke dabei habe. Das wird eng in 150 cm ...
Bei mir gehen von den Labidochromis yellow nur die Jungfische an die Gurke, die Erwachsenen nicht. Melanochromis maingano gehen gar nicht dran, Pseudotropeuhs callainos ebenfalls nicht, Pseudotropheus estherae schon. Die Flavus sind aber die wildesten Gurkenesser. Kohlrabi-Blätter probiere ich nach meinem Urlaub mal aus :-)