Hallo habe heute bei einem Händler einen kleinen Wels entdeckt und am becken stand L204 da dachte ich gleich so bei mir , hä? hat der L204 nicht streifen ? , naja den Händler schnell mal gefragt ob das ein irrtum sei und er sagte mir nee das ist ne andere variante des L204 aber der selbe fisch . also habe ich den guten trotzdem gekauft , nicht weil er ein angeblicher L204 ist, sondern weil er einfach klasse aussieht und in meinem L-wels-becken bestimmt sich wohlfühlen wird . Zuhause angekommen , gleich mal in meinen L-Wels-Atlas geschaut und siehe da L204 hat weiße streifen und keine Orangen Punkte , einmal den ganzen klopper durchgewälzt und plötzlich aus heiterem himmel auf einer seite ein bild von einem wels der genau so aussieht wie mein Neuling : LDA 31
Beschreibung laut buch zu LDA 31 : Es gibt von dieser Art verschiedene Varianten mit kleineren und größeren Flecken in gelb bis rosafarben .
MOIN von den l-204 hatte ich selber 4 stück gehabt. die hatte der ingo seidel damals selbst für den versand rausgesucht. der l-204 hat streifen und an der schwanzlfosse sehr lange filamente. ich weis im moment nicht, ob jungtiere sert punte haben, die sich später zu streifen verbinden, oder ob sie gleich streifen haben. bei l-welse.com findest du auch schöne bilder. der l-204 ernährt sich fast ausschließlich von geraspeltem holz. er braucht es ganz dringend für die verdauung. von daher, wenn du den mit ins barschbecken setzt, wirst du ein ich sag mal leicht braun gefärbtes wasser haben. gruß frank
also ich sag einfach mal das es der Lda 31 ist da er laut aqualog alle L wesle neu auflage genau dem bild enstpricht L 204 sieht etwas anders aus ist meine einschätzung kann mch auch täuschen
Zitat von livingstoniiMOIN wenn du den mit ins barschbecken setzt, wirst du ein ich sag mal leicht braun gefärbtes wasser haben. gruß frank
Hallo Frank natürlich weiß ich das diese gattung ( LDA 31 , L204 usw. )holz brauchen und deshalb ist er im babybecken wo sich noch ein L333 und ein L28 ( beide sind jungtiere um die 4 cm ) befinden mit ein paar stücken Moorkienholz zum rumknabbern . habe aber vor ein drittes L-Wels-Becken mir zuzulegen als showbecken ohne zuchtgedanken , ist für die guten besser als mit den Barschbabies zusammen . meine anderen beiden L-Wels-Becken sind auf L-Welse 100% abgestimmt ( jeweils 190 liter mit einmal 1/3 L333 und einmal 2/3 L137 ) Weitere becken sollen bis ende des Jahres dazu kommen .