hab gestern von einem Bekannten für Umme dieses kleine aber sehr gut erhaltene 112 L Becken bekommen.... :-) Habs mal mit dem was ich noch hatte eingerichtet und möchte es als Ausweich und Quarantänebecken nutzen. Da es bei meiner Tochter im Zimmer steht würd ich gerne etwas Leben rein bringen. Jemand ne Idee? Sollte halt ein Minibesatz sein der nicht stört wenn mal ein tragendes Weibchen rein soll usw.
hi micha, Ein Quarantäne beckn sollte in der Regel ohne Besatz laufen, also nur zur Quarantäne. Wenn du einn, oder mehrere Tiere separieren willst, sollte dies strssfrei sein. Ich würde es nackt lassen, ist zwar unschön, aber sinnvoller, wenn's der Quarantäne dienen soll. Für ein Spuck-/ zuchtbecken, würde ich l-Welse einsetzen.
Ach mensch Sven, dann brauch ich ja noch eins..... :-) (Meine bessere Hälfte läuft Amok) Aber natürlich hast Du recht... Zum separieren sollte es leer sein... Dacht auch an L- Welse. Würde halt zB wenn ich irgendwann mal meine Weiber bekomme, diese für drei Wochen zur Beobachtung da rein setzten bevor ich sie ins grosse Becken setz, aber evtl. soll es auch mal als "Spuckbecken" dienen. Na mal schauen...
da würde sich der L 15 oder 38 (pekoltia sp.)hervorrangenddrin machen oder wenn du asche hast der L 46 und wenn du einen einfachen willst wäre der L 144 oder LDA 16 was für dieses becken wo farblich etwas bunter ist
und wenn du super algenvernichter willst dann würde ich den Lda 25 nehmen pittbull pleco wird nur 5cm und da kannst locker 4-6 tiere rein machen
oder du kaufst den LDA 52 hexenwels der wird 25 cm und bracuh aun nur nen 80er da er echt schwimm faul ist
Hi, genau, das ist der Hemiloricaria cf. parva, kann unter günstigen Bedingungen auch die zwanziger Marke erreichen... aber in der Regel wird er max 15cm..... Würde aber lieber auf ne kleinere Art gehen und ne Gruppe einsetzen...