Wer kann mir sagen welche Variante Aulonocara ich da von meinem Bekannten bekommen habe? Suche Weibchen für den Kerl. Danke für Hinweise alles Art. Kalle
naja da könnte ich jetzt echt viel raten - aber könnte nicht mal zu nem geringen Prozentsatz garantieren dass ich richtig liege.
Hast du vielleicht noch andere Bilder - vielleicht wo der Fisch noch mehr gefärbt ist? Vielleicht Bilder von nem kleinen Revierkampf mit einem anderen Aulonocara wenn du momentan keine Weiber für ihn hast?
ja alles möglich.... der ist halt solo...... ich weiß nicht was das für en Fisch ist.... deshalb frage ich ja... der ist ei´gentlich sehr freidlich, sucht eher braune Weiber...... hat ein >Kadango" Männchen als weib gewält, der Kerle. naja... sehe schon, das wird ein Problemfall... Gruß Kalle
Ich Hab da mal 5Bücher durchsucht aber so´n Aulo hab ich nicht gefunden.Vieleicht brauch der noch paar Wochen. Muß dann leider auf Neuheit oder Hybrid tippen.
also ich hab son Tierchen schonmal in nem Laden gesehen, glaube ich zumindest, - nur leider ist der Laden ne Ecke entfernt - also nicht so nah zum einfach mal vorbei fahren und gucken. Versuchs einfach nochmal wenn er das andere Männchen anbalzt - vielleicht hat er dann mehr Farbe und jemand kann ihn dann zuordnen.
moin moin...also ich würde da ganz stark zu aulonocara stuartgranti, insel hongi tendieren.....gertrudae makonde könnte auch in frage kommen aber der ist erstens sehr sehr schwer zu bekommen und ist meiner meinung nach von der färbung anders....deiner hat wohl noch nich die zeit gehabt sich bei dir zu integrieren...oder hat jemand"vor sich" deshalb die mangelnde färbung...kolja
Tach Kalle ! Du siehst schon an Hand der verschiedenen Meinungen , daß es nicht so einfach ist ein Fisch nach Bildern zu bestimmen. Ich kann auch nichts definitiv zur Bestimmung beitragen. Einige Arten sehen unter verschiedenen Gesichtspunkten sehr ähnlich aus. Möchte nicht noch eine Art ins Spiel bringen, die wahrscheinlich auch nicht zutreffend wäre. Hoffe Du bist trotzdem gut ins neue Jahr gerutscht !!!!!!!!!!!!!!!!!! Es grüßt Dich der Alte Sachse Bernd !
Bernd, gar kein Problem, kannst gerne noch einen Namen ins Spiel bringen... ich forsche ja selber auch.. Der Cichlidenstadl, und mittlerweile auch ich, tendieren zu einer ganz anderen Version. Farbvariante Copadichromis mbenji... der Kerle hat nämlich gelbe Streifen in der Schwanzflosse und die Eiflecken auf der Afterfflosse lassen eher auf eine Copadichromis als auf einen Aulonocara schließen.. die haben auch braune Weiber... und hinter denen ist er her......
ich schätze mal eher das das aulonocara walteri ist, für einen copadichromis hat er nicht die richtige kopfform. hab mal einen link eingefügt wo der aulonocara drauf ist.
Hallo ! Ein Walteri hat viel ausgeprägterer Farben und ist nicht so hochrückig. Kann mir durchaus vorstellen , das es auch in Richtung Copadichromis gehen kann. Gruß Bernd !
Hallo, ich habe 39 Copadichromis Arten auf Bildern angesehen, aber Deiner war nicht dabei( möglich das es noch andere Arten gibt). Hast Du vielleicht noch andere Bilder von dem Fisch.
auf Wunsch bringe ich jetzt doch noch eine Art ins Spiel. Aulonocara blue Orichidee ??? Ich habe einen, der sieht ihm sehr ähnlich....ist aber glaub ich auch schon ein Mix.....