mein macrostoma-Bock hat schon immer - er ist jetzt etwa 3 Jahre alt - so eine eigentümliche Schnappatmung, allerdings immer nur zwischendurch mal für 5-10 Minuten, oft nach dem Fressen. In diesen Minuten atmet er sehr schnell und stark, danach ist wieder alles gut. Er sieht gut aus, frisst gut und jagt auch andere Fische, verhält sich also normal ansonsten. Bin ratlos. Können das Kiemenwürmer sein? Was kann ich tun? Sein Zustand besteht wie gesagt schon immer unverändert.
Hallo Uli Helimintosen - Kiemen-Wurmerkrankungen Verursacher: Dactylogyrus, Gyrodactylus. Diese Würmer lassen sich gut über den Kot nachweisen, oder für den Profi mit einem Kiemenabstrich, - wegen der hohen Verletzungsgefahr, evtl. mit Narkose. Kiemenwürmer sind weit verbreitet, habe Dir 2. Aufnahmen von meinen letzten Kotabstrichen eingefügt. Kiemenwurmeier sehen wie folgt aus, und lassen sich sehr gut auch mit einem ganz normale Schul-, Jugendmikroskop im Kot (am besten frisch abgesetzt, mit etwas Aquarienwasser dünn auf Objektträger ausstreichen) nach weisen: Das Mittel der Wahl zur Behandlung ist Flubendazol 5%, Flubenol 5% - 200mg/100Liter, in 80 – 90 Grad heißem Wasser auflösen – damit sich die kristaline Form verflüssigt – wirkt dann doppelt so gut. Kein DSMO verwenden – zu giftig meines Erachtens. Wasser belüften – kommt zu einer leichten Eintrübung – ist aber unbedenklich. Nach 14d die Behandlung wiederholen – damit die nachkommend geschlüpften Eier der Würmer – abgetötet werden. Als mikroskopischen Nachweis erstellen und dann Behandeln, sonst ist es bloß ein Schuss ins Blaue. LG Alexander
Zitatmein macrostoma-Bock hat schon immer - er ist jetzt etwa 3 Jahre alt - so eine eigentümliche Schnappatmung, allerdings immer nur zwischendurch mal für 5-10 Minuten, oft nach dem Fressen. In diesen Minuten atmet er sehr schnell und stark, danach ist wieder alles gut. Er sieht gut aus, frisst gut und jagt auch andere Fische, verhält sich also normal ansonsten.
Hi, ich habe Tyrannochromis nigriventer. Sieht bei meinen auch manchmal so aus, als würden sie "schnappartig" atmen. Ich denke aber mal das ist normal bei diesen Fischen daß es einem "schnappartig" vorkommt da durch das riesige tiefgespaltene Maul die Atmung nach Anstrengungen (wie zB. dem Fressen) einfach extremer rüberkommt und irgendwie einfach nur so übertrieben wirkt. Ist schon ein Unterschied ob zB. ein Kaiser mit seinem verhältnissmäßig "kleinen Mäulchen" etwas tiefer atmet oder ob ein Tyranno tief und schnell atmet, das kann dann schon mal so aussehen als würde er "schnappen".
Ich kann mich sicher auch täuschen aber ich mache mir da deshalb bei meinen jedenfalls keine Gedanken. ;-)