Mit Geduld und ner Menge Spucke.... die ich hinterher wegwischen muss^^
Ernst beiseite. Ich fange sie aus meinen 650 l Becken raus und lass sie aber dabei unter Wasser. Im Wasser setzt ich sie in ein Gefäß, so das sie nicht an die Luft kommt. Dann setz ich sie in ein kleines 110 l Aufzuchtsbecken um...
AAABER..... ich hab mich von einer Menge Lochgestein im Becken getrennt und den Rest so aufgebaut, das ich das Becken mit einer Plexiglasscheibe trennen kann.... wenn dann das Weibchen im grossen " halben Becken " gefangen ist, nehme ich das Gestein raus und schieb die Scheibe immer weiter Richtung Aussenwand.... somit verringere ich den Fluchtweg und ich bekomm das Weibchen innerhalb weniger Stunden raus.... war Spass... weniger Minuten. Nach dem ablaichen lass ich die Dame noch 2 Tage im Netz und füttere sie wieder stark.... und schwuppdiwupp gehts zurück zu den anderen
Ich hatte am letzten WE sogar das Glück zu filmen, wie mein Aulonocara Red Orchidee Weibchen ihren Nachwuchs wieder aufnimmt.... sah irre witzig aus... wie ein Staubsauger.