Hi, da ich nach- wie vor den Protomelas sp. Tanzania als einen der schönsten Malawis empfinde wollte ich natürlich auch gerne malNachwuchs von ihm.
Habe mich also nun darin versucht, zum ersten Mal geziehlt einen Zuchtansatz zu machen:
Gruppe Tanzania 1/2 gut angefüttert, in mein 240l (natürlich nur vorrübergehend in das kleine Becken) zu den halbwüchsigen Yellows und Kaisern gesetzt (damt sie Konkurrenzlos und ungestört ablaichen können), weiterhin noch proteinreich gefüttert und nach 5 Tagen nen großen WW gemacht und siehe da: Der Plan ging auf !!! Eben grade, 3std nach dem WW, legen die beiden zusammen Eier !!!
Hoffe jetzt mal schwer, daß das Mädel die Eier auch hält (das letzte mal im Hauptbecken hatte sie zu früh gespuckt bzw. sie gefressen).
Finde es echt schwer beeindruckend was für krasse Farben der Kerl zeigt wenn er balzt !!!
Danke Sven. Das Blau ist "live" noch viel dunkler wenn er grade balzt, fast so violett-blau wie ein Ahli. Kriege die Farbe nur leider nicht so eingefangen mit der Cam.
Ja, bei ihm ist das Blau im "Normalzustand" so wie jetzt auf den Bildern, wenn er aber balzt wird es halt richtig dunkel und violett, das Orange wird auch noch dunkler und die Seitenlinienzeichnung geht ganz weg, lediglich das schwarze Band am Kopf sticht dann richtig tiefschwarz raus und das Weiß im Kamm oben leuchtet.
Ich hab´s nochmal probiert, ich kriegs aber nicht hin die Farbe auf nem Photo so einzufangen wie es natura aussieht. Durch den Blitz hellt´s immer wieder zu sehr auf und ohne Blitz müßte ich wohl die Belichtungszeit erhöhen, das nutzt mir aber nichts bei beweglichen Objekten da die Fische ja dafür nicht lange genug stillhalten. ;-)
Finde diese Balzfarbe halt einfach traumhaft schön, habe echt noch keinen schöneren Malawi gesehen als einen balzenden Tanzania ! ;-)