Servus Leute, letzte Woche war ich im Netz auf der Suche nach 1/2 Copadiochromis Azureus und siehe da bei meinefischbörse.de bot jemand genau diese auch im gewünschten verhältniss an! Da ich Mitglied bin schrieb ich den Herrn per Forum an und wir handelten einen fairen Preis aus,natürlich mit Versand! Gestern wurden die Tiere pere "One Nigth Versand" verschickt und heute kamm das grosse KOTZEN! Thermokiste auf und der Gestank der da raus kamm war die Hölle,weder wurden Heizkissen verwendet noch Sauerstoff in die Tüten gegeben,als "Auspolsterung" war ne Zeitung reingelegt das wasser sah aus als ob man in der DDR wasser aus nem verschmutzen Tümpel im Bitterfeld in die Tüten gefüllt hätte!
NATÜRLICH HABEN ALLE TIERE DEN LÖFFEL ABGEGEBEN!
So nun bin ich mal gespannt was der Herr dazu sagt,habe Ihm ne Mail geschrieben, a er nicht mehr an sein Handy geht bzw. er es jetzt ausgeschalten hat! Leute kauft nur bei ordentlichen Händlern,denn sonst passiert Euch so was!
na das tut mir ja extrem leid. das war bestimmt nen großer schock...da freut man sich auf die tiere und dann sowas. ich selbst habe vor etwa 2 monaten 1:1 vom azureus "mbenji" in f1 geholt und beim einsetzen ist mir der wunderschöne bock drauf gegangen:( jetzt hab ich zwar wieder neue tiere von woanders her bezogen, aber die sehen nicht so genial aus und möglicherweise ist es auch ne andere standortvariante. deshalb werd ich höchst wahrscheinlich in nächster zeit noch einmal den laden aufsuchen und mir weitere tiere holen. falls du da interesse hast, könnt ich dir tiere mitbringen und ich lass sie dir dann wieder per mfz zukommen. das ganze hängt jetzt davon ab, ob und wie ich meine protomelas taeniolatus "namalenje" los werde, damit wieder mehr platz im non-mbuna-becken ist.
Hallo Dennis, das tut mir aber leid - vor allem auch für die armen Fische!!! Ich habe mir schon 2 x Fische schicken lassen und immer war alles bestens. Allerdings bei sehr namhaften Händlern. Ich hoffe, Dein finanzieller Verlust war auch nicht so gross - nehme ja mal an, Du hast Vorkasse leisten müssen.
na das tut mir ja extrem leid. das war bestimmt nen großer schock...da freut man sich auf die tiere und dann sowas. ich selbst habe vor etwa 2 monaten 1:1 vom azureus "mbenji" in f1 geholt und beim einsetzen ist mir der wunderschöne bock drauf gegangen:( jetzt hab ich zwar wieder neue tiere von woanders her bezogen, aber die sehen nicht so genial aus und möglicherweise ist es auch ne andere standortvariante. deshalb werd ich höchst wahrscheinlich in nächster zeit noch einmal den laden aufsuchen und mir weitere tiere holen. falls du da interesse hast, könnt ich dir tiere mitbringen und ich lass sie dir dann wieder per mfz zukommen. das ganze hängt jetzt davon ab, ob und wie ich meine protomelas taeniolatus "namalenje" los werde, damit wieder mehr platz im non-mbuna-becken ist.
lieben gruß, enrico
Servus Enrico, ja das war ne echt harte Nummer heute,zu mal ich diese Woche bei EMS Vechte Aquaristik 3/7 Lethrinops yello Collar bestellt habe und da lief wieder alles TIP TOP! Naja halt ein mal in die Scheisse gegriffen,schade um die schönen Tiere,um die Kohle gehts da erst mal nicht!
Die C.azureus wollte ich eigentlich haben, weil ich die Weiber austauschen wollte,denn ich habe schon 1/2 und nach mehr maligen ableichen sollte man mal wechsel,das hätte perfekt gepasst da wäre der neue Bock mit den "alten" Weiber in ein anderes Becken gewandert!
Somit warte ich nun ab bis sich ne schöne gelegenheit bietet!
das ist echt trauig das so leutz fische vekaufen ,arme fische ,schade das es dafür kein gesetz gibt
nun aber was lernen wir daraus ,nicht schicken lassen ,lieber abholen lassen oder selber holen
schade echt
lg
Aha, na das ist echt ne sehr "gute" Einstellung,es gibt seriöse Händler und eben solche wie den an den ich mal geraten bin,alle über einen Kamm zu scheren ist nicht angebracht! Ich habe schon zig mal bei verschiedenen Online Händlern bestellt und es war immer alles tadellos!
warum ist das krass ,ich wollte damit nur sagen wenn es dafür gesetze gibt dann muss mann auflagen erfüllen und dann sterben nicht sinnlos lebewesen
lg
Dafür braucht es keine Gesetze,dafür muss man nen Sachkundenachweis haben und Händler wie EMS Vechte;Barschkeller,Stefans Malawizucht,AQ Haus Graus usw. wissen schon was sie zu machen haben das die Tiere wohl behüttet,bei mir ankommen,da kannst Dir mal sicher sein!
Dieser schlechte "Händler" war halt einer unter 1000 guten,ich habe Ihn halt erwischt und es war ein Griff ins Klo! Mir tun die Tiere leid,die halt durch völlig fehlende kompetenz drauf gegangen sind!
So hoffe ich habe Dir mein Anliegen näher gebracht!
Hi Dennis, das ist echt Hammer, ich hatte bis dato auch immer Glück mit dem versand von lebenden fischen, aber ich kann mir gut vorstellen, wie Heavy das war. ...endlich kommt der Transporteur mit dem Paket, voller euphorie packt man die Box dann auf, hofft, dass die Tiere "alle" den Transport überstanden haben. Und dann sowas, tote Tiere auf Grund schlechten versandbedingungen, zum kot..n! Ohja, ich kann dich gut verstehn, aber wie du schon gesagt hast, schwarze schafe gibt es leider überall. Normalerweise sollte man diesem Züchter ins gewissen reden, ich denke nicht, dass er die Tiere aus Leidenschaft züchtet, sondern echt nur der Kohle wegen. schade.
Hallo, ich habe mir noch nie fische schicken lassen , habe bis jetzt noch nicht diese art des einkaufens tätigen müssen aber ich glaub ich wäre auf dem direkten weg zu dem händler und würde ihm die sch.... um die ohren hauen egal was ich für nen weg hätte . habe selbst schon fische in der schweiz in Österreich und sonst wo gekauft ( selbst abgeholt ) und selbst da packe ich die neulinge wohlbehutsam in eine styrobox und als füllmaterial styroflocken das hat bisher immer super gepasst . Auch wenn ich fische verkauft habe gehen die auf die selbe weise auf achse und da werden auch keine abstriche gemacht .
Da fällt mir nur ein Wort dazu ein, TRAURIG, wie gleichgültig manche Menschen mit dem Leben von Lebewesen umgehen. Genau aus diesem Grund versende ich keine Fische, unter keinen Umständen. Egal wie sorgfältig man Tiere verpackt wenn man sie verschickt, ein Restrisiko besteht immer und das möchte ich für mich nicht in Kauf nehmen.
Da hab ich ja Glück gehabt, als ich mal Fische bekam, dass die Tüten nur mit einem Kabelbinder verschlossen waren und die Tüten anfangs scheinbar mit genügend Wasser voll waren. Denn das war dann in der Styrobox, welche ich dann auch noch zurückschicken sollte.
Zitat von aquaria-matzeHallo, ich habe mir noch nie fische schicken lassen , habe bis jetzt noch nicht diese art des einkaufens tätigen müssen aber ich glaub ich wäre auf dem direkten weg zu dem händler und würde ihm die sch.... um die ohren hauen egal was ich für nen weg hätte . habe selbst schon fische in der schweiz in Österreich und sonst wo gekauft ( selbst abgeholt ) und selbst da packe ich die neulinge wohlbehutsam in eine styrobox und als füllmaterial styroflocken das hat bisher immer super gepasst . Auch wenn ich fische verkauft habe gehen die auf die selbe weise auf achse und da werden auch keine abstriche gemacht .
Mfg Matze
Den die Tiere um die Ohren hauen bringt mir auch nix davon werden sie nicht wieder lebendig! Ich bekomme mein komplettes Geld zurück nach einwenig rum mucken des Hern und gut ist! Schade um die Tiere!