Habe jetzt schon jede Menge Becken über längere Zeiten betrieben, aber sowas hatte ich noch nie!
Ein Kollege hat ein 500 Liter Becken, läuft seit 1 Jahr ohne Probleme.
Besatz:
12 Firefishe 5 weiße Ahlis 10 Cop. Mloto Ivory
Habe dann noch 5 Firefishe und 5 placid. milomo bekommen von einem Züchter. Sie waren 1 Woche im Becken und alles war ohne Probleme, kein Stress, ein bisschen Balzen nur.
Über Nacht ist dann die Zuleitung vom Defuser ins Becken gefallen und es kam kein zusätzlicher Sauerstoff ins Becken. ( 1 Innenfilter, direkt an der Wasseroberfläche, 1 Außenfilter mit Defuser ebenfalls Wasseroberfläche) Es gab noch nie Probleme mit dem Sauerstoff oder Ähnliches. Am nächsten Morgen waren etwa 5 Tiere gestorben. Habe dann gleich Wasserwechsel gemacht, ein Sprudelstein reingemacht. Dann war erstmal wieder alles in Ordnung.
2 Tage später fingen die ersten Tiere an schwer zu atmen, trotz Defuser, Sprudelstein, Wasserwechsel. Habe Wassertests gemacht, nichts ungewöhnliches, genau gleiche Werte in allen andere Becken auch.
Es sind dann wieder 2 Tiere gestorben und gefressen haben viele auch nicht mehr, daraufhin habe ich Metrodinazol hineingetan, was immer geholfen hat bei Krankheiten.
Bis heute geht es irgendwie nur 6 Tieren normal, alle anderen sind immernoch am atmen und sterben teilweise.
Ich kann es mir einfach nicht erklären, keine neuen Steine, keine neuen Dekots nichts kam ins Wasser.
Habt ihr vieleicht eine Idee?? Ich bin am Ende meines Einmaleins. Bisher hat Metrodinazol die meißten Fische gerettet. Was ich nun überlege tue ich die gesunden oder die kranken Fische seperat. Soll ich jetzt alle 2 Tage Wasserwechsel machen und schauen wie es geht??? Dosis des Metrodinazol erhöhen???
keine ahnung, wie das bei dir zu dieser krankheit gekommen ist, aber vllt. waren die tiere beim kauf bereits infiziert. diese krankheit kenn ich aber sehr gut, das passiert mir meist dann, wenn ich viel in meinen becken rumwusel oder mal im stress bin und einige tage später erst wasser wechsel oder futter umstelle oder ähnliches. die betroffenen tiere stehen in der ecke, werden blasser und fressen nicht mehr...atmen zudem stärker. dann wechsel ich etwa 1:3 des wassers...das frischwasser sollte dann dieselbe temperatur wie das wasser im becken haben. dann gebe ich tabletten von bactopur direct dazu...eine tablette auf 50 liter aquariumwasser. ich kann schwören, das zeug wirkt wunder und du wirst die meisten tiere dadurch retten. ich hoffe nur, dass du dieses medikament noch bekommst, denn es läuft bereits aus. im internet solltest du aber gute chancen haben oder vllt. beim züchter des vertrauens. vllt. hat er noch ne angefangene packung, weil sie dort meist selbst mit diesem medikament behandeln...so war es bei mir letztens.
viel glück, lieben gruß, enrico
p.s. es sind höchstwahrscheinlich kiemenwürmer...aber handelsübliche medikamente (bis auf bactopur direct) sind alles unbrauchbar für diese stark ansteckende krankheit, die durch diese würmer ausgelöst wird...
Zitat von marvstarSollte ich die vermeintlich gesunden Tiere rausnehmen??? Drin lassen???
Was ist das genau für ein Mittel?? Aggresiv?? Mit Metrodinazolresten verträglich???
kiemenwürmer hmm, hatte bisher immer auf Darm getippt.
Naja ich werde mal schauen ob ich sowas bekomme.
Danke erstmal klingt schonmal sehr gut!
Servus, bactopur direct ist ein schnell und geziehlt wirkendes Antibiotikum und ich kann es nur weiterempfehlen! Die vermeintlichen KRANKEN Tiere herraus fangen und in einem Becken separieren und schnellstens nach Anweisung behandel! Keinen AF mit anschliessen bzw. wenn angeschlossen an ein anderes Becken hängen,da das Antibiotikum alle Bakterien usw. abtötet,sonst kannst Du deinen Filter nach der Behandlung neu einfahren,sollte er am Becken angeschlossen bleiben! Nehme eine Ströhmungspumpe die das Becken 4 mal in der Stunde durchwälzt und bringe zusätzlich mit nen Sprudelstein noch Sauerstoff ein! Drei - Vier Tage Behandlung durchführen,LEICHTE Themperatur erhöhung und dann sollte alles wieder passen,
also ich habe jetzt von JBL vor 4 Tagen JBL FuraPond 2 4 Tabletten reingetan.
Nach 1 Tag konnte ich erkennen wie die Tiere, die vorher eher rumgehangen haben auf einmal rumgeschwommen sind.
Nach 3 Tagen jetzt schien alles super zu laufen. Keiner atmete mehr schwer. Am Abend dann auf einmal stirbt ein größerer Wildfang Bock Otopha. Mumbo und 2 andere Tiere atmen wieder etwas schwerer.
Jetzt überlege ich ob ich doch die Tiere die etwas atmen rausnehme oder doch einfach großen Wasserwechsel mache.
Ist nur komisch, erst Metrodinazol was nicht geholfen hat. Dann Wasserwechsel. Dann FuraPond was erst hilft dann wieder schlechter wird.
Gibt es noch andere Krankheiten die die Ursache sind die nicht von den Medikamenten angesprochen werden???
ich kenne dieses medikament nicht, welches du verwendest. ist es vom wirkstoff vergleichbar mit dem "baktopur direct"? möglicherweise steht auf der verpackung, dass du nach 3 tagen wasserwechsel machen und nachdosieren musst?! ich nehme an, dass die tiere, die gestorben sind, einfach schon zu geschwächt waren. normal spricht das medikament an. mit separation hab ich immer so meine probleme, weil dadurch die tiere noch zusätzlichem stress ausgesetzt sind...das geht meist nicht gut, weil sie ohnehin schon sehr geschwächt sind. ich würde wieder wasser wechseln und erneut nachdosieren, wenig füttern, gute durchlüftung, temperatur auf 30 grad und licht minimieren. da brauchst du schon etwas geduld und ausdauer, denn eine solche krankheit ist nicht von heut auf morgen verschwunden. wundert mich allerdings jetzt auch, dass die tiere sichtlich der besserung entgegen sahen und nun plötzlich dann doch sterben.
hi, bakotopour hilft bei kiemenwuermern nicht,wenn ja waren es keine kiemenwuermer sondern eine von bakterien ausgeloeste infektion! bei kiemenwuermern hilft von jbl gyrodactol sehr gut,gyrotox oder preis colly geht auch. gruss martin