Hi, da ja gegen Mitte/Ende des Jahres ein Glas richtung 1000l beikommt, habe ich bereits schon angefangen halbwüchsige Fische "der großwerdenden Art" zu kaufen. Hier mal der neuste Kollege:
1/1 Tyrannochromis nigriventer, beide (gemessene) 13cm. Habe leider nur den Kerl vor die Linse bekommen, sie sind beide noch etwas schüchtern. Aber finde für 13cm zeigt er echt schon schön Farbe.
Hi, kann ich Dir leider nicht sagen ob dies in nem 200x60x60 Becken geht, habe noch keine Erfahrung mit dieser Art (habe sie erst seit heute). Sie sind ja noch halbwüchsig und ich habe ja selber grade noch ein 230x45x50 Becken. Habe sie vorhin in nem Showbecken ziemlich ausgewachsen gesehen und würde selber in mein Becken (der geringen Tiefe wegen) keine "ausgewachsenen" Tiere davon reinsetzten wollen. Würde ich im nächsten halb- dreiviertel Jahr kein größeres Becken kaufen, dann hätte ich sie nicht gekauft.
hi, wuerd ich nicht in 720 liter setzen das werden riesen brummer,untere grenze sind 1000liter,besserer waere natuerlich noch mehr. ein bekannter hatte ein 2000 liter becken voll mit ausgewachsenen (30-40cm)raeubern.zb. buccochromis,champsochromis,tyrannochromis,nimbochromis usw. halt,selbst da gabs immer reichlich kampfspuren an den tieren zu sehen. mfg
Hi, ja, mich faszinieren diese Tiere auch. Bin echt froh daß ich in absehbarer Zeit einen großen Tank stellen kann und mir den Räubertraum verwirklichen kann.
Ich hoffe nur mal, der Tyrannochromis ist nicht wirklich so ein "Tyrann" wie man es oft hört/liest. Habe sie ja extra klein gekauft, damit sie sich an die Beifische gewöhnen können,mal schauen ob die Rechnung aufgeht. Momentan haben sie ja noch so ihre Last mit nem balzwilligen 15cm Protomelas Tanzania, der mag die beiden absolut gar nicht und jagt sie übelst heftig quer durch das Glas.
Habe den Proto heute morgen mal (für 3-4 Tage) in ein anderes Becken umgesetzt damit die beiden sich mal stressfrei eingewöhnen können. Sie scheinen echt stark geschwächt und gestreßt zu sein vomeinsetzten, da brauchen sie dieses gejage gar nicht und dem Proto schadets auch nicht mal etwas runter zu kommen, seit mein anderer Proto (war der Boss vorher) weg ist wird der Tanzania nämlich doch ganz schön übermütig und versucht sich den Chefsessel mit dem Venustus zu teilen. ;-)
So, hab´s jetzt geschafft auch mal seine Dame vor die Linse zu bekommen,hier sind ein paar Bilder (teilw. auch von ihm). Finde für ein Mädel hat auch sie einen schönen Bunt-Schimmer im weiß wenn das Licht optimal einfällt.
Anbei: Find´s echt beeindruckend was die Tiere jetzt schon für ein großes Maul haben bei ihren (erst) 13cm, wenn die gähnen bekäme ich da theoretisch problemlos meinen Daumen in´s Maul, kein Scherz !
Also Tyrannochromis in 720lt geht wohl auf Dauer nicht gut. Sind doch recht aggressiv und bei der zu erwarteten Endgrösse ...----??? Habe mein Paar (ca.17cm) übergangsweise in 750lt und der Bock beansprucht die Hälte des Beckens 180x70x60. Übriger Besatz des Beckens: Metriaclima fainzilberi 1/ 2 , A. Fire Fish 1, A. eureka 1, Sciaenochromis multicolor 1
Naja schade. Hätten mir echt super gefallen.Dann bleibe ich doch lieber bei den etwas kleineren Räuber. Und setze noch paar Nonmbunas und paar Yellows als Kontrast dazu.
Oh, ich hoffe nur mal ich habe mir da nicht doch den "Teufel" in´s Becken geholt. ;-) Habe sie extra als (relativ) kleine Fische geholt, damit sie sich an die anderen gewöhnen können. Naja, mal abwarten, jeder Fisch ist anders.
Aber das gspaltene Riesen-Maul ist echt schon schwer beeindruckend ! Wenn ich manchmal im Becken was fummele und der 20cm Venustus mich mal in die Hand knappt, dann merkt man da ja schon ein kleines zwicken, könnte mir gut vorstellen, daß bei 35cm Tyrannochromis das dann durchaus schon etwas weh tun könnte.
Habe mal versucht nochmal sein Maul schön in´s Bild zu bekommen:
Höre bitte auf mit den Bilder. Da blutet mein Herz, wenn ich die sehe und kann sie selber nicht halten. Da schreibt der Neid. Hut ab. Echt super Bilder
Höre bitte auf mit den Bilder. Da blutet mein Herz, wenn ich die sehe und kann sie selber nicht halten. Da schreibt der Neid. Hut ab. Echt super Bilder
Gruß Marcus
Ach komm, ein Bild noch, ja ?
Nein, im ernst, ich kann das verstehen. Ging mir auch immer so, als ich die ausgewachsene Exemplare davon in nem Showbecken gesehen habe, da wollte ich auch nie weg von. ;-) Sie sind ja auch sehr beeindruckend, selbst in dieser Größe schon und auch irgendwie was ganz anderes als Kaiser & co. Ich habe mir sie auch nur gekauft weil ich halt zum Jahresende hin in meine Wohnung in meinem Elternhaus kann und dort dort die Möglichleit auf ~1000l habe (ohne auf Vermieter o.ä. rücksicht nehmen zu müßen), ansonsten würden große Räuber ja auch nur ein Traum bleiben.
Wobei ich halt, bei allem was ich so über die Aggresivität von Tyrannos lese, echt doch im Hinterkopf habe, mich irgendwann evtl noch von den beiden trennen zu müßen wenn ich Pech habe. Aber mal abwarten wie es sich entwickelt, versuchen will ich es auf jeden Fall, vielleicht hat dieser ja nen (relativ) friedlichen Charakter (bei Bubas ist das ja doch sehr individuell).