Habe endlich meine Othofarinx Lithopates Black Orange Dorsale heute Abend bekommen ,freue mich sehr endlich diese Tiere mein nennen zu können ,nur kahmen sie schon in etwas kühles Wasser hier an lagen alle am Boden wie erstart jetzt sitzen sie nach etwas über eine Stunde im Becken ,und da habe ich gesehen das bei einem der Tiere der Bauch etwas dick ist und habe auch zu gleich etwas Angst bekomen ,weil ich sowa von der BWS kenne ,nun ja will mal hoffen das es nicht so ist im Mom schwimmen sie frölich hin und her in ihrem neuen zuhause und ich will auch hoffen das sie sich weiterhin gut daran anpassen und sie alle am Leben bleiben weil wie ich gehört habe sie wohl etwas empfindlich sind die guten ,man ich habe echt schiss das der eine evt.dieses BWS hat ,und nun mal ne Frage wenn jetzt die nächsten zwei Tage alles weiterhinn gut verläuft dann sollten sie es doch geschaft haben und ich kann beruhigter sein das mir da keiner mehr stirbt oder?meine wegen der eingewöhnung
Hallo Heinz, erstmal herlichsten Glückwunsch zum Neuerwerb! Wo hast Du denn die neuen Tiere her? Du hast sie schicken lassen? Ich habe mir auch schon Fische schicken lassen (mit Übernacht-Express) und es war kein Problem. Allerdings bekam ich damals den Otoparynx Lithobates Sulpur Head auch so und der war recht gebeutelt - im wahrsten Sinne des Wortes. Er lag im Beutel auf der Seite. Ich habe ihn und die anderen sehr vorsichtig umgewöhnt. Und trotzdem hatte ich - ausgehend von diesem Sulpur Head, nach 1 Woche die Weißpünktchen-Krankheit im Becken - aber volle Lotte! Hab sie weg bekommen und alles ging gut - kein Fisch eingegangen. Ein dicker Bauch ist natürlich jetzt was anderes - vor allem direkt bei der Ankunft. Hast Du die neuen Fische in Quarantäne oder direkt ins Hauptbecken zu anderen Fischen gegeben????
ich würde sagen mit 2 Tagen ist noch nicht viel erreicht. Meiner Erfahrung nach sind die ersten 6 Wochen ausschlaggebend. Ein dicker Bauch bei einem Tier ist natürlich ein wirkliches Alarmsignal, im Normalfall werden Tiere die verschickt werden "-3 Tage vorher nicht mehr gefüttert. Also ist ein dicker Bauch eigentlich ein Zeichen einer Krankheit. Ich würde mich auf jeden Fall mit dem Züchter/Händler in Verbindung setzten und Ihm die Thematik näher bringen.
Hallo Nicole ich habe die Tiere aus Wüpperführt(bei Remscheid) kommen lassen via Mitfahrzentrale wurden da gestern um ca 18,30Uhr abgeholt und waren um 21,15Uhr bei mir ,habe sie mit in einem becken gesetzt wo noch 4 Labidochromis white drin sind die auch noch klein sind so 4-5cm und noch ne dreier Gruppe (gleiche grösse )Saulosi sie sollten arsmal da drinn bleiben bevor ich sie zu den anderen setzen wollte ,Bernd ich werdemich heute noch bei dem Züchter (Privatzüchter)Telefonisch melden mal sehen was er da zu sagt ,obwohl ich jetzt schon fast die Antwort kenne habe für die tierchen inkl.Transport 120€ hingelegt(6 Stück) wobei der Transport 25e wahren ,im Moment ist alles Easy im Becken schwimmen alle zufrieden rum keinerlei anzeichen von irgendwas also alle so weit ganz Munter ,was ich allerdings heute Beim füttern gesehen habe hat mir fast die Augen aus den Kopf gehaun,da hat doch der eine von den Black Dorsale der eigendlich ein Bock sein soll und der den etwas dicken Bauch hat Eier ausgespuckt dann ein wenig gefressen und das was dann noch da war an Eiern hat er sich dann wieder einverleibt (wieder aufgenommen )das sollte aber eigendlich ein Bock sein !!!!!!!!!!!!!! nun muss ich sagen das ich selbst keinerlei erfahrung mit diesen Tieren habe soll heissen das ich überhaubt nicht weis wie die in dem Alter aussehen Böcke und Weiber ,muss abwarten was passiert und hoffe nur das alles gut geht hier ,habt ihr vielleicht mal ne Seite wo die Krankheiten die es so gibt aufgelistet und beschrieben sind?und vielen dank das ihr euch diesbezüklich gemeldet habt
So habe mal versucht ein paar Bilder von dem guten zu machen ,auf eins zwei ist er ein wenig verschwomen aber ich hoffe das ihr mir was da zu sagen könnt (hoffendlich was positives)
[img] [/img] der weisse Strich unter seinem Bauch ist Kot wobei ich das auch noch nicht weiss gesehen habe ,aber ich weis jetzt auch nicht mit was die Tiere vorweg gefüttert worden
Hi, könnte auch sein das das Weibchen Laichansatz zeigt, ist trotz der Bilder so aus der Ferne immer schlecht zu beurteilen, wegen denm weißen Kot hätte ich schon eher bedenken, würde mal für 4-5 Tage die Tempertur auf 30 Grad erhöhen schrittweise und langsam und dann mal bei 30 Grad ca. eine Woche lassen .
Hi Christian danke für deinen tip,werde es mal machen in der hoffnung das es was bringt ,habe auch in der zwischenzeit mal mit dem Verkäufer Telefoniert und er meint das es dann doch wohl ein Weib ist und wohl noch Leich drinn hat ,ansonsten könnte er sich da nicht vorstellen das die Tiere etwas haben sollen bei ihm wären sie alle top fit gewesen bis zum Versand ,ich hatte bei im 2 Böcke und vier Weiber bestellt n aja und bei meinen glück habe ich jetzt wohl nur Weiber wie es aussiht oh mann ich könnte Kotzen ,habe mich so auf die Tiere gefreut wie ein kleines Kind auf Weihnachten erlich und nun so eine SCHEISSE MIST VERDAMTER und waren ja auch nicht grade billig au man man warum immer nur ich