Hy Leute, ich habe vor mir ein neues Aquarium einzurichten und habe gehört es gibt da doch einige Aquarianer die ganz unten vor dem Sand eine Unterlage aufs Glas geben. Nun meine Frage an Euch:Ws eignet sich dafür am Besten? Ich hoffe auf ein paar Antworten. Grüßle
Moin Koarl ! Wer macht denn sowas . Unter dem Kies oder Sand kommt doch keine Unterlage. Du hast vielleich etwas verkehrt verstanden. Manche legen Styropor oder Plexiglas unter große Lochgesteine, damit der Aquarienboden etwas geschützt wird Sonst hat es keine Bewanntnis weiter. Gruß Bernd
da gehen die Meinungen auseinander, ich benutze Plexiglas!
Meiner Meinung nach ist das am besten, da es dünn, hart, witterungsbeständig und durchsichtig ist. Es bietet für das Glas optimalen Schutz, nimmt so gut wie keinen Platz weg und stört nicht die Optik. Wenn es sauber eigepasst ist, besteht auch keine Gefahr, dass sich Sand darunter sammelt. Es ist eine einmalige Investition und hält mindestens genau so lange wie das Becken, darüber hinaus ist es bedenkenlos wiederverwendbar! Man braucht das aber nur um das Glas vor punktuellen Belastungen, wie z.B. durch größere Steine zu schützen.
MOIN in meinen becken habe ich hartschaum-pvc ist sehr kostengünstig. gute druckverteilung, platzt nicht beim sägen, sollte ab 5 mm plattenstärke haben. ich bin sehr zufrieden damit. gruß frank ps: plexiglas ist ein firmen-/produktname. das material als solches heißt acrylglas. kannst auch lexan verwenden.
hallo ich habe 1cm Styropor im ganzen becken ausgelegt da ich mir nicht sicher war wo ich genau die steine platziere und ringsherum 1cm freigelassen damit mann von der seite es nicht sehen kann einfach mit silikon angeklebt damit es nicht rutscht. gruß micha
Servus, also ich habe einfaches Nix drunter , kostet nix und ich kann mir auch nicht vorstellen das ich das becken irgendwann mal auf die seite lege um nach kratzern zu schauen, nen bekannter den ich kürzlich in Österreich kennengelernt habe hat einige malawi-becken darunter eins mit 2800 litern und ich weiß nicht wieviel lochgestein und da ist nix drunter wie bei mir . Bei dem styropor wäre ich aber vorsichtig weil barsch nun mal gerne buddeln und dann kann es durchaus sein das die das zerpflücken bis aufs letzte . wenn ich was reinlegen würde dann nur Plexiglas .
hallo leute ich hätte eine frage ich habe bei meinen fischen einen schönen feinen weislichen sand da ich aber in mein neues 720er später einen kontrast in meinen becken schaffen möchte möchte ich einen schwarzen sand haben oder sehr dunkel grau (besser schwarz) nur das problem ist was kostet mich ca 75kg von einen schwarzen sand denn mein sand kostete für 75kg 30 euro könnt ihr mir helfen denn meine steine kosteten schon fast 300 euro
Zitat von Bigfishhallo leute ich hätte eine frage ich habe bei meinen fischen einen schönen feinen weislichen sand da ich aber in mein neues 720er später einen kontrast in meinen becken schaffen möchte möchte ich einen schwarzen sand haben oder sehr dunkel grau (besser schwarz) nur das problem ist was kostet mich ca 75kg von einen schwarzen sand denn mein sand kostete für 75kg 30 euro könnt ihr mir helfen denn meine steine kosteten schon fast 300 euro
hey
also zu dem sand weiß ich nix aber zu den steinen hätte ich ne idee: hast du irgentwo in deiner nähe einen steinbruch oder etwas ähnliches? dann geh doch da hin und hol dir deine steine da
das problem die steine habe ich schon (meiner lebensgefärtin ist die spucke weggeblieben bei den preis für blöde steine) wegen denn sand habe ich schon ein bischen geschaut aber das wird auch teuer das billigste habe ich um 37 euro gesehen für 25 kg mit der körnung 0,6-0,9 plus 19 euro versandkosten in e-bay