Der Untere auf Pic 3 ist ein Nimbochromis fuscotainatus. Habe mein Tyrannochromis nigriventer bei Malawicichliden Fotographien reingestellt Gruss Dani
Ah ein Fusco also, da habe ich mich dann wohl vertan. ;-) Wie ist er so vom Verhalten ? Stimmt das, daß die Fuscos so schlimme Stänkerer sind ?
Bin ja auch am überlegen ob ich nicht jetzt schon anfange mir ein paar jüngere, bzw. noch kleinere Kollegen um die 10cm von der großwerdenden Räuberart zu kaufen, da können sie schonmal in Ruhge etwas wachsen in meinem momentanen Becken bis die Wohnung fertig ist und sie dann in die ~1000L kommen. Momentan habe ich ja an Räubern schon halbwüchsige Nimbo. Livingstonii,. Dim. Compressiceps und Venustuse (ein M ist an die 20cm). Aber so ein paar Tyrannochromis und/oder Champsochromis würde mich für später hin schon noch reizen. Evtl auch Fuscos aber die sollen ja sehr giftig sein (daher meine Frage oben). Evtl will ich auch noch Fossorochromis Rostratus.
Hallo Timo Also mit dem Fusco gibts keine Probleme, ist eher ein ruhiger Geselle. Vielleicht auch weil er kein Weibchen hat ? Tyrannochromis würde ich höchstens Paarweise halten, die sind wirklich giftig.Habe T.Nigriventer 1/1 im 750lt Becken (Übergangsweise noch nicht ausgewachsen ca. 18cm) und der Bock ist doch sehr aggressiv gegenüber sämtlichen Mitbewohnern
Zitat von FirefishHallo Timo Also mit dem Fusco gibts keine Probleme, ist eher ein ruhiger Geselle. Vielleicht auch weil er kein Weibchen hat ? Tyrannochromis würde ich höchstens Paarweise halten, die sind wirklich giftig.Habe T.Nigriventer 1/1 im 750lt Becken (Übergangsweise noch nicht ausgewachsen ca. 18cm) und der Bock ist doch sehr aggressiv gegenüber sämtlichen Mitbewohnern
Gruss Dani
Hi, danke Dir ! Aha, denke aber der Fusco würde mit Weibchen dann wahrscheinlich doch eher zu Aggresivitäten neigen; zumindest hört man das oft über diese Gesellen. ;-) Tyrannochromis sind giftig, Ok, denke dann scheiden die dann evtl auch eher aus für mich, wollte eigentlich schon eher tendenziell ruhigere "Riesen" haben. ;-)