wir waren heute mal wieder in Sachen Malawis unterwegs... ... Wir haben in einem Zoogeschäft ein Pärchen "Pseudotropheus Zebra blue blue" gesehen............................ Gibts die wirklich? Dat Internet schmeißt da nichts raus, das einzige was ich gefunden hab sind "Zebra red blue"... Wir fanden die sehr niedlich aber wollen uns doch ein wenig besser über die Süßen informieren!!!!
Kennt die vielleicht Jemand oder disqualifiziere ich mich jetzt total bei euch ?
Guten Abend Petra ! Ich habe in meinen Büchern von Ad Konings nachgeschaut und finde Die Art weder unter Metriaclima noch unter Pseudotropheus. Vielleicht stehen sie in Büchern von A. Spreinat, die habe ich aber nicht. Bestimmt kann Dir ein anderer defenitiv helfen und wenn nicht, würde ich die Finger von lassen. Man kann nicht alles wissen, hauptsache man weiß wo es stehen kann. Gruß Bernd !
das ist ja lieb von dir!!! Dankeschön!!! Hhhhhhmmm... mir kam das auch schon so komisch vor, in dem Laden hab ich auch schon vieles gesehen an merkwürdiger Bezeichnung... Wenn man sich auskennt, ist die Bezeichnung vom Geschäft ja ziemlich schnuppe aber wenn nicht, ist das ja eher risikobehaftet...
Mal schauen, ob den doch wer kennt, was ich allerdings dann eher bezweifle....!!!
Moin moin, Natürlich ist eine Bestimmung ohne Bild recht schwierig. Aber so wie du ihn beschrieben hast könnte es der "pseudotropheus callainos bright blue" sein. Da sind dann beide Tiere sehr schön blau gefärbt. Die Böcke noch intensiver. Leider habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, das einige Zoohändler nicht wissen was sie verkaufen und den Fischen dann Phantasienamen geben, nur weil es gerade so paßt. Ich habe schon öfters vermeintliche Fachleute auflaufen lassen und sie gebeten sich mehr zu belesen, wenn sich als Fachhandel ausgibt.
Warum wollt ihr Petra andre Fische einreden als die, die sie gesehen hat. Pseudotroheus zebra blue/blue gibt es, sie wurden nur zu Maylandia estherae umbenannt.
Werner hat Recht.... auf http://www.cichliden.net streiten sich bei einigen Namensgebungen die Geister
sorry... hatte die letzten Tage leider nicht so viel Zeit!!!
Auf jeden Fall - danke für die Aufklärung ! Habe mir den Maylandia mal angeschaut und ich denke doch, das kommt hin mit dem Pseudotropheus blue/blue !!! Waren auch noch mal in dem Laden und da war eh nur ein Männchen und ein Weibchen im Becken... Wir haben ja auch noch sooooo viel Zeit - Rückwand ist jetzt fertig und der neueste Plan von meinem Freund ist, Steine selbst zu bauen... also wird dat noch jaaaaaanz lange dauern... ! Ich bin zwar sehr ungeduldig aber freue mich natürlich wenn es dann irgendwann richtig schön wird !
@ Christine: Ich bin immer sehr dankbar über Erfahrungen... Bei Cichliden.net stand jetzt nichts von agressivem Verhalten aber ich denke mal, nichts ist wertvoller als selbst gemachte Erfahrungen, von daher, immer her damit... Ich freue mich sehr darüber ! Bislang ist ja eh nur der Labidochromis bombensicher in unserem Becken und welchen Fisch wir sonst noch finden werden wir dann sehen!!!
Soooo, ihr Lieben, dann habt noch einen schönen Abend und bis bald...