da ich nun mein 1000er AQ bestellen möchte, kam mir der Gedanke eines Mehrkammerinnenfilters in den Sinn. Nur, wie gross sollte der sein und wie Funzt das ganze eigentlich??? Was brauch ich an Technik dazu???
Bitte um möglichst viel Infos und für ganz doofe wie mich am besten mit Bildern;-)
moin, heiko ich meine, dieses thema hatten wir hier schon. zum volumen kann ich dir nur sagen, das ein technikbecken, also ein extra filterbecken 20 % volumen des eigentlichen aq´s haben sollte. zum reinigen und für das platzangebot hat ein filterbecken dem innenfilter natürlich vorteile.
die Funktion ist eigentlich die gleiche wie beim Aussenfilter, nur das sich das ganze im Becken befindet. Die Filterkammern entsprechen im Grunde genommen den Körben im AF. Du kannst die Kammern also genauso bestücken. Man kann den IF aber auch als "Naturfilter" betreiben, denn eigentlich reicht Naturkies als Filtermedium aus (Einfachste Art). Die genaue Funktionsweise sieht so aus: Das Wasser strömt auf einer Seite in den Kammerfilter ein (dies kann an der Oberfläche als Überlauf sein oder weiter unten im Becken knapp über dem Bodengrund), dürchläuft dann die Filterkammern nacheinander(hier gilt immer das "Oben - Unten - Prinzip", Also 1, Kammer oben, zweite kammer unten, dritte Kammer oben, usw.)Dies erreicht man mit versetzt eingeklebten Trennscheiben. Betreiben kann man den MKIF auf zwei Arten. Zum einen der Betrieb mit Luftheber, zum anderen mit einer Kreiselpumpe (Strömungspumpe). Beide werden in der letzten kammer betrieben und pumpen das wasser wieder in das Becken. Mit der Pumpe regelt man auch die Durchflussgeschwindigkeit des Wassers durch den Filter. Die Vorteile sind erheblich höhere Standzeiten als beim Aussenfilter. Ein MKIF braucht auch nicht so groß bemessen werden, wie ein Technikbecken, da dort immer eine "Auslaufreserve" Berücksichtigung findet (falls mal die Pumpe ausfällt) Wenn Du Dein Becken bestellst, gibt es da bestimmt die Möglichkeit diesen gleich mit einbauen zu lassen, in der für das Becken benötigten Größe.
So, hab mir das ganze nun mal von einem Fachmann erklären lassen. Nun verstehe auch ich die Funktionsweise;-))) Hab mir dann gestern auch das AQ mit eingebautem 3 Kammer-IF incl. Abdeckung, T8-Leuchtbalken, Bodenbohrung und Anlieferung bestellt. Nun heisst es nur noch die 3-4 Wochen Lieferzeit abwarten;-(