Ich weiss noch nicht ob ich 130x60x60 oder das Vision 450 nehme..oder vielleicht ein ganz anderes..auf jedenfall 400-550L in der Spannweite..Was würdet ihr mir denn eher empfehlen?! 130x60x60 oder 150x50x60?
Vorhandener Besatz:
Marmelade Cat ob 1/3 (weiss den genauen namen leider nicht, hier ist ein Video http://www.youtube.com/watch?v=tmUc7nImrMM) Fryeri 1/2, denke das ich bei der Größe eins zusetzen werde 1/4 Yellows (Bei mir verfetten sie seid August noch nicht und ich füttere viel Proteienfutter)
Dazukommender Besatz: 1/2-3 Electras
Welse:
5 Synodontis Petricola
Das ist nun ein Vorschlag von mir und ich bitte mal eure Meinung dazu abzugeben.. Bis auf die Synodontis und die Electras ist nämlich schon alles vorhanden und würde die Fische echt gerne behalten..Oder nennt mir andere Vorschläge als den Electra da gehen die Meinungen ja auch mit der Literzahl auseinander..Augenzwinkern
Also ich persönlich würde dir ein 150x50x60 Becken empfehlen,der derzeitige Besatz würde ich sagen ist nicht schlecht,aber ich persönlich würde keine Placidochromis electra dazu setzen,da gibt es bessere Arten.Die Aulonocara Marmelade Cat und die Labidochromis yellow finde ich gut,wenn du die Scianochromis ahli behalten solltest nimm noch ein Weibchen dazu,ansonsten setz dir doch ein paar farbige Mbunas mit rein,dann sieht es super aus.Aber das ist meine persönliche Meinung,ich denke die anderen User können dir auch ein paar Vorschläge machen.
hehe ja ok danke pass auf das du hier keine drauf kriegst...mbuna und non-mbuna davon halten ja die meisten nicht viel!!! Dann schlag doch mal einen anderen Fisch zu den 3 bestehenden arten vor.Manche meinten auch schon die würden die yellows entfernen, weil die schnell verfetten..aber ich finde man kann die ruhig zu non mbuna nehmen weil die auch krebstierchen im malawisee essen und bei mir vertragen sie gut proteine..
Nabend Jan ! Habe auch Mbunas und Non Mbunas zusammen und es passt. Es sind nicht viele , die was dagegen haben, sondern einige wenige Mit den Placidochromis Elektra würde ich mir überlegen. Es gibt noch farblich schönere Malawis. Auch wäre der Besatz für mich persönlich zu wenig. Ein leichter Überbesatz, finde ich ist vom Vorteil, da er Aggresivität abbaut. Muß natürlich für die Mbunas genügend Steinaufbauten für Revierbildung vorhanden sein und für die Non Mbunas genügend Freiraum zum Schwimmen. Wird dieses beachtet, kann man beide Arten bedenkenlos halten. Auch das immer angesprochene Futterproblem lasse ich außen vor, da es genug Futtersorten gibt das beiden Arten gerecht wird. Gruß Bernd !
Ok danke schön..ja so dachte ich ja auch immer eigentlich und dann wurde ich umgestimmt und habe meine Esteraes zurückgegeben..Ja ich persönlich finde im moment sogar meine Fische schon fast zu wenig damit sie auch nicht scheu sind etc..
von der filterung her ist mein becken sehr gut bdient mit meinem 250l netto 1xjbl e1500 1xfluval 4plus inennfilter 1xaqua clear 1000er strömungspumpe mit filter
Aber andererseits verstehe ich auch das Argument dass durch einem Überbesatz die Fische permanenten Stress haben, weil sie nicht ihre natürliches Verhalten ausleben können..Ich finde es ist an beidem etwas dran..und wie du schon sagtest ich hatte auch nie probleme eig nonmbuna+mbuna...hab grünfutter..gurken und so angeboten für die mbunas und granulat etc.. und sonst proteien und frostfutter