ich tüftle die ganze Zeit an der Strömung, es will aber nicht so wie ich es will. Nun hoffe ich das mir jemand helfen kann bei der optimalen ausrichtung. Damit Ihr die Gegebenheiten seht, schaut auf die Skizze. Becken ist 160 cm lang. Habe bewusst mal nur die Ansaugung dargestellt, da der platz für die ausströmung ja noch gefunden werden muss Filter: 1x Fluval FX5, 1 x Eheim 2224 mit Diffusor und eventuell bei Bedarf noch eine kleine Strömungspumpe. (resun z.B.) Jetzt die Frage, wo die Filtereinströmer positionieren, damit sich eine optimale Strömung ergibt und der schmutz schön hinter die rückwand zur absaugung gelangt. Ich hofe ihr könnt mir helfen, wäre echt super!!
ich habe meine Strömungspumpe so positioniert, dass sie den Strom vom Filter unterstützt..... Also unter der Wasseroberfläche beim Ausströmer....das Wasser trifft auf die gegenüberliegende Scheibe ..geht dort nach unten und zurück zum Ansauger
ich würde die Ausströmung rechts machen (da wo du die Ansaugung hast) und dann an die rechte Seite des AQs noch eine Strömungspumpe (mit Schnellfilter) machen. Diese Strömung dann so ziemlich diagonal zur Frontscheibe, bis etwas mehr als die Hälfte.
Hallo torsten, ich würde auch, bei der draufsicht, rechts in die niesche die Strömungspumpe setzen. ...am besten fände ich es, wenn du den Ausströmer der Pumpe so verlängern würdest, dass er fast parallel zur Rückwand strömt.
Ausströmer FX5 links in der MItte der seitenscheibe, strömt nach rechts parallel zu rückwand und seitenscheibe an der oberfläche (Bewegung) Ausströmer Eheim rechts in der hinteren ecke, strömt nach links an der Oberfläche Strömungspumpe hinten rechts, strömt nach unten gerichtet nach links.
durch die Strömungspumpe (Wave maker 15000) befördert es mir den dreck in richtung der Öffnungen in der Rückwand bzw. dieser sammelt sich davor. So kann ich ihn nun immer gut absaugen.