moin mädels habe mir heute mein 200x60x60 aquarium bei pausa bestellt leider sind da nur original t8 röhren dabei nun meine frage was soll ich für welche lampen dan nehmen
jetzt habe ich in mein klein becken eine aqua glo und ne power glo drin
nun ich weiß nicht ob die power glo zu hell ist für das becken oder ob man auch 2 aqua glo nehmen kann
wie schaut es den aus wen man eine aqua glo und so ein dunkel lila wie mondlich nimmt geht das auch
nachdem ich den Tip von einem Züchter bekommen habe teste ich gerade in meinem 450L Becken zwei ganz normale Daylight röhren von Osram: T8 36W/954 1200mm kosten um die fünf Euro und machen ganz passables Licht im Becken. Farben der Fische kommen super raus. Wie sich das auf Algenwuchs auswirkt kann ich noch nicht sagen, bis jetzt hab ich keine im Becken..... Röhren sind seit drei Tagen drin...
nachdem ich den Tip von einem Züchter bekommen habe teste ich gerade in meinem 450L Becken zwei ganz normale Daylight röhren von Osram: T8 36W/954 1200mm kosten um die fünf Euro und machen ganz passables Licht im Becken. Farben der Fische kommen super raus. Wie sich das auf Algenwuchs auswirkt kann ich noch nicht sagen, bis jetzt hab ich keine im Becken..... Röhren sind seit drei Tagen drin...
Gruß Micha
zeig mal bitte ein foto wie es aussieht hört sich nämlichsehr interresant an, gerade für mich..
hier mal ein Bild... (auf die Schnelle geknipst... :-))
Sieht real aber etwas besser aus... Bei dem Preis ist eben auch nix kaputt finde ich... sollte es Algenprobleme geben die aufs Licht zurückzuführen sind hab ich zehn Euro kaputt gemacht....
Hallo also ich habe das Lampenspiel ebenfalls schon durch.
Meine Erfahrung ist, wenn du eine Lampe willst du alle Farben sehr schön darstellen und ein nicht zu grelles Licht haben willst Aquaglo. Powerglo sieht schon zu grell aus.
Das gute an der Aquaglo ist, dass selbst rote Farben sehr gut kommen, was ich bei der JBL Natur und der Daylight nicht so toll fand.
Ist auch immer geschmackssache. Bei einem 2m Becken brauchst du schon Helligkeit in der Lampe. Wenn du viel Blauanteil und gelb drin hast kannst du auch eine Marine Glo ( Blaues Licht eher dunkler) nach hinten oder in die Mitte Packen. Dann wirkt das Aquarium tiefer und du verstärkst sehr schön die Farbe. Bei Rot / Orange nicht zu empfehlen ;)
ich bin begeistert von den beiden (sorry hab´s nur mal schnell zusammen kopiert)
Dennerle T8 Amazon-Day (vorne) - Visueller Farbeindruck: Entspricht etwa natürlichem Licht an einem Sommertag 12 Uhr mittags. Rote Farben wirken kräftig, Pflanzen sind prächtig grün, und das Wasser erscheint frisch und klar. - Farbwiedergabe: SEHR GUT - Modernste Lampentechnologie - Neue Generation – ALON-C-Longlife-TechnikExtra lange Lebensdauer: über 15.000 Brennstunden - Mit TROCAL Color-Peaks:Fische leuchten in ihren schönsten Farben – bestes Wuchslicht für Pflanzen Lichtspektrum mit „Algenlöchern“ - Mit UV-STOP-Schutzfolie: Vorbeugend gegen Algen - Die Schutzfolie ist gleichzeitig ein wirksamer Splitterschutz bei einem eventuellen Bruch der Lampe - Aktiviert die Chlorophyll-Synthese - 26 mm Ø = 10 % weniger Stromverbrauch als Lampen mit 38 mm Ø Gleichzeitig 10 % mehr Licht als Lampen mit 38 mm Ø
Dennerle T8 Color-Plus (hinten - gibt schöne farbtöne an der Rückwand) - Sehr effektvoll bei Rot, Blau und Orange. - Visueller Farbeindruck. Verstärkt insbesondere die Rot-; Orange- und Blautöne der Fische. Rötliche Pflanzenfarben erscheinen sichtbar strahlender - Verstärkt die Farben Ihrer Fische und Pflanzen - Bewährte, moderne Lampentechnik - Fördert den Pflanzenwuchs - Mit starken TROCAL Color-Peaks im roten und blauen Bereich für intensiv leuchtende Farben - Lichtspektrum mit „Algenlöchern“ - Mit UV-STOP-Schutzfolie: Vorbeugend gegen Algen - Die Schutzfolie ist gleichzeitig ein wirksamer Splitterschutz bei einem eventuellen Bruch der Lampe - Aktiviert die Chlorophyll-Synthese - 26 mm Ø = 10 % weniger Stromverbrauch als Lampen mit 38 mm Ø Gleichzeitig 10 % mehr Licht als Lampen mit 38 mm Ø - Passen in alle handelsüblichen Aquarien-Leuchten - Betrieb an konventionellen und an elektronischen Vorschaltgeräten möglich
für mich ausschlaggebend war der uv-stop, die brenndauer und natürlich die ausleuchtung.
leider sind diese nicht in dem preissegment von micha. aber vielleicht doch eine überlegung wert.
Zitat von MiTa70hier mal ein Bild... (auf die Schnelle geknipst... :-))
Sieht real aber etwas besser aus... Bei dem Preis ist eben auch nix kaputt finde ich... sollte es Algenprobleme geben die aufs Licht zurückzuführen sind hab ich zehn Euro kaputt gemacht....
Gruß Micha
Sieht echt gut aus!! Becken und Licht.! Schreib mir mal so in 2 Wochen ob du algenprobleme durch das Licht bekommen hast, wenn nicht kauf ich soe mir auch ;) sind 10€ macht für mich 20€ mehr für Steine und Fische, dennn vorher waren es blue sky von sera und eine Blaulichtröhre.