wir waren heute morgen auf ner Börse und haben von 2 Züchtern Aulonocara Firefish gesehen... da wir uns sehr für die interessieren, waren wir eigentlich sehr enttäuscht über die Färbung... Im Internet sehen die immer sehr rot aus, nun waren die Tiere, die sie hatte mehr so gelblich/rosa... weiß nicht wie ich es besser beschreiben kann, auf jeden Fall fern ab von "super rot"! Im ersten Moment dachte ich, dass die sich vielleicht noch umfärben sollten und nur durch den Schock der Umsetzung anders gefärbt waren aber davon sagte die Züchterin nichts... Ganz im Gegenteil, sie zeigte auf das Bild des roten Firefishes und meinte: "So sollten die eigentlich aussehen" und lachte... Fand ich wirklich sehr nett, dass sie nicht versucht hat, uns etwas Falsches zu erzählen aber die sehen halt nicht so aus wie wir uns die vorstellen....
Hhhhhhmmm... das fanden wir schon etwas komisch!!! Wir haben nämlich im Internet einen Züchter in der Nähe gefunden, der die anbietet aber wenn die dann womöglich irgendwann gelb werden, wäre das nicht so schön... Ich weiß schon, dass die aus einer Züchtung von verschiedenen Aulonocara entstanden sind aber wenn die in der nächsten oder übernächsten Generation nicht mehr so schön sind... Zumal wir ja noch Labidochromis Yellow haben wollen
Der ein oder andere hat doch sicherlich nen Firefish und kann mir doch bestimmt etwas schlaues dazu sagen !!! Das wäre prima! N bischen Zeit haben wir ja noch, denn das AQ fährt ja noch nicht mal ein...
Mahlzeit Petra ! Ich sage auch immer , man muß sich die Tiere ansehen. Im Internet stehen sehr viele Bilder und die Rede ist immer von super Rot. Finde ein großer Teil der Bilder sind farblich bearbeitet . Meine Aulonocara Bilder sind in Kontrast und Schärfe auch etwas bearbeitet, aber nicht in der Farbe. Du kannst bei ihnen den Kontrast und die Schärfe bearbeiten, aber an der Farbintensität nicht. Eines steht fest, bei Börsen sehen die Tiere entschieden schlechter aus als in den Becken zu Hause. Wenn ich Malawis mit auf Börsen nehme, haben sie an einem Tag schon mehere WW mit gemacht und der Stress spielt auch eine Rolle. Hast Du die Möglichkeit bei einem Hobbyzüchter zu schauen, wirst Du sehen die Tiere sehen ganz anders aus. Ab ca. 8cm müssen die Männchen schon Orange /Rot zeigen und nicht sagen lassen, die werden noch. Da sollte man die Hände von lassen. Fakt ist auch, jeder Mann ist ein Unikat und hat deshalb einen farblichen Unterschied. Also beim Kauf , Augen auf !!!! Gruß Bernd !
@Christine: Sehr schöne Tiere.. solche hätte ich auch gerne !
@Bernd: Dann hab ich doch richtig gedacht.. Kam bestimmt mit vom Stress! Zudem waren die Süßen auch nur so 4-5 cm groß und daher wohl noch nicht voll gefärbt... Ansonsten sahen sie ja auch richtig gut aus!!! Brauchen wohl noch etwas Zeit!!! Aber Du hast Recht... Wenn es soweit ist, werden wir einfach mal zu dem anderen Züchter fahren und uns die Tiere in dessen Becken anschauen!!!! Mal sehen, ob das "Internet-Rot" auch das ist was es verspricht - werde bestimmt berichten !
Vielen lieben Dank euch und noch einen schönen Sonntag!!!
Nabend Petra ! Das Internet - Rot wirst Du bestimmt nicht finden gggggg . Aber es gibt schon sehr schöne Tiere. In der Größe zwischen 4-6 cm sind die Tiere wirklich noch nicht eingefärbt. Fahre zu dem Hobbyzüchter und mache Dir ein Bild davon. Gruß Bernd !