welches Mittel nun besser ist, mag ich nicht zu sagen. Ich habe aber einen Link für Dich in dem die Vorgehensweise (Behandlung) bei Ichthyo beschrieben wird.
Da kannst du nehmen was du willst. Auf jedenfall solltest du das ganze Becken behandeln. Denn die Schwärmer sind überall vorhanden. Dabei Temperatur auf 30-31°C über 3-4 Tage erhöhen.
Nachdem Exit bei mir versagt hatte und 14 Tiere an ichthyo verendet sind, kann ich dir nur Punktol Ultra empfehlen. Nach 3 Anwendungen war der Spuk vorbei !
Hallo , ich habe bei mir Exit in verbindung mit esha 2000 genommen nachdem mir schon eine menge gestorben war und nach dem einsetzen der mittel ist mir kein fisch mehr gestorben und nach drei tagen waren auch alle pünktchen weg . ich glaub jeder muss seine eigenen erfahrungen machen .
Was lernen wir daraus. Neue Fische ins QuarantäneBecken Omnipur dazu und nach 4 Wochen können sie ins Hauptbecken, wenn nicht , lerne aus den Beispielen. Ich könnte mir so in den Arsch treten. Gruß thom
ja das Gefühl kenne ich nur zu gut. Nachdem alles vorbei war habe ich den Bestand wieder aufgestockt, trotz negativer Erfahrung ohne Quaratäne. Diesmal ging alles gut, keinerlei Probleme. Manchmal ist es einfach nur Pech.
[quote="torsten0902"] Manchmal ist es einfach nur Pech
Sorry ich hab ein 900 lt. Becken und fast mein ganzer Bestatz lag innerhalb von 24 Stunden in der Mülltonne. Ich achte drauf, das ich kein Pech bekomme. gruß thom
....ist immer schade um die Tiere, die Sorgen und die Arbeit die das macht, aber so ist das leider beim Sammeln von Erfahrungen. die Bilder sind in dem Link nicht zu sehen, fast alles Reklame.... Aber trotzdem viel Erfojg,
ich habe 40 Fische innerhalb von 48 Stunden verloren. Heute weis ich, was ich bei einem neuen Fisch tun muß und welche Mittelchen unbedingt in die Fischapotheke gehören.
@Malawialfbin,
die Links gehen einwandfrei, aber sind nur noch Bilder des Horrors gruß thom
Hallo, @alle die schon Erfahrungen mit Krankheiten gemacht haben: Stellt doch bitte mal eine Liste auf was so in die Haus-Fischapotheke gehört.... Würde mich und sicher viele andere auch interessieren...
Für das jetzt vorhandene Quarantäne Becken würde ich Omnipur von Sera verwenden. Quarantänezeit ca. 4 wochen.
Bei Befall von Icho würde ich jbl punktol nehmen und bei befall von Oodinium pillularis hätte ich JBL Oodinol in der Fischapotheke. Ebenfalls als Reserve Sera baktopur direct
Um Darmflagelatten vorzubeugen, würde ich anständiges Futter z. B. aquatic nature. verwenden. Auch kein Frostfutter. Jeder Fisch kann mal durchfall kriegen, ohne das er gleich Medizin braucht.
Zitat von MiTa70Hallo, @alle die schon Erfahrungen mit Krankheiten gemacht haben: Stellt doch bitte mal eine Liste auf was so in die Haus-Fischapotheke gehört.... Würde mich und sicher viele andere auch interessieren...
Gruß Micha
Ein regelmässiger Wasserwechsel, der richtige Besatz, und ein generelles beobachten der Tiere vermeidet den Ausbruch vieler Krankheiten. Wichtig ist die Ursache zu kennen und nicht nur die Auswirkung behandeln. Aber Kochsalz, jodfrei, ist immer gut, wenn man es zu Hause hat.
Hi Sven, das gute jodfreie Salz steht schon im Schrank...... ;-) natürlich hast Du recht dass Wasserwechsel usw. die beste und gesündeste Medizin sind, denk halt wenn mal was ausbricht ist es manchmal gut man hat gleich was zur Hand um eine Behandlung schnellstmöglich zu beginnen.....