hab mich bei meinem 375 l-Becken für 4 Arten (Yellows, Pseudtropheus bright blue, Melanochromis maingano und noch einen Kontrastfisch evtl. Maylandia etherae red/red) je 5 Stück plus 5 Synodontis njassae (falls ich welche finde) entschieden.
Zum einen, haltet ihr die Besatzdichte für ok? Oder mehr?
Und ich habe gelesen, das man nicht alle auf einmal einsetzen soll, wegen den Bakterien. Sie sollen Zeit haben, sich der Aufgabe anzupassen?! Wieviele setze ich denn für den Anfang ein?
Gibt das bei wenigeren nicht erst mal Stress, wegen den Revieren?
der besatz ist in ordnung kannst aber meiner meinung nach ruhig die arten auf je 6 Stück erhoöhen, also 24 Barsche und 5 Welse. Wenn du einen Filter hast der groß genug ist kannst du normalerweise alle Fische aud f einmal einsetzen, da passiert nichts, außerdem haben wenn du zuerst ein paar fische einsetzt dioe anderen nicht mehr so viel auswahl bei den Revieren, und somit haben die neuen dann mehr stress was natürlcih nicht gut ist.
Mach bei der Neueinrichtung 1/3 vom Wasser aus nem andern AQ und ne gebrauchte Filter- (Patrone,Schwamm oder so) mit rein dann die nächste Woche wehnig Füttern dann passiert wegen der Bakterien auch nichts!!! Umwälzung 3 - 4 mal Beckeninhalt pro Stunde, Viele Stein wegen´s Verstecke, 24-30 Tiere je nach Größe passen in ein 375er