Dein Javafarn ist eine Aufsitzer Pflanze, das heißt sie sollte nicht im Bodengrund eingebuddelt sein, sondern auf einen Stein ect. gebungden werden, da ihre Wurzel die Nährstoffe nicht aus dem Boden nehmen sondern aus dem Wasser. Gibst Du Dünger ins Aquarium ????
also wie schon Christian gesagt hat es ist ne aufsitzerpflanze darum würde ich sie an deiner stelle auf nen stein oder ne wurzel wenn du eine hast setzten
Würde sie jetzt erst mal auf nen Stein ect binden und 14 Tage abwarten wenn es nicht besser wird minimal Düngen, nicht zu viel den sonst kannst du schnell ne Algenplage bekommen.
Hallo! Erstens den Javafarn nicht in den Sand/Kies setzen - wie es die anderen schon gesagt haben! Und dann ist es auch normal, dass wenn die Blätter älter werden, dass sie etwas dunkle Stellen bekommen. Die Wurzeln an den Blattspitzen bilden sich durch Ableger, die daran wachsen. Einfach immer mal ältere Blätter abknipsen und die Ableger mit hinzu stecken. Ich nehme immer Kabelbinder zum Festbinden, die man dann nachher wieder entfernen kann, wenn sich die Pflanze an die Steine geheftet hat.
Hallo ! Weiß nicht , wie die Leute darauf kommen Anubien und Farne einzupflanzen. Wenn es ihnen vom verkäufer so erklärt wird , ist er verkehrt am Platze . Wie schon gesagt , sind Pflanzen die ihre Nahrung über die Wurzeln beziehen und diese holen die Nährstoffe aus dem Wasser und nicht aus dem Bodengrund. Diese Pflanzen sollte man auf Wurzeln , Lavagestein oder Lochgestein aufbinden. Entweder mit Gummi und noch besser mit Angelschnur befestigen, damit sie in Ruhe anwachsen können. Gruß Bernd !
das man diese pflanze nicht in den sand einpflanzen darf wusste ich nicht im zoo geschäft sagte man mir das man sie einpflanzen darf und auch an steine und wurzel binden darf
hi also anubien kann man einpflanzen, die hatte ich damals auch in meinem pflanzen becken aingepflanzt allerding hatte ich düngekugeln an den wurzel!! die anubien sind zwar auch ohne gewachsen aber mit den kugeln gingen die richtig ab :D
habe jetzt auch 2 große anubien im sand ein gepflanzt, wachsen tuen sie nur die neuen triebe werde von den hummern gefressen :(
Anubien kann mann in nicht zu feinen Sand einpflanzen, nur sollte das Rhizom freiliegen. Die Frage ist wie lange liegt das Rhizom bei Malawis frei. Bei dem Einen geht es gut und bei dem Anderen fangen die Wurzeln an zu faulen. Javafarn ist aber eine reine Aufsetzerpflanze, vergleiche mal die Wurzeln miteinander. Gruß Uwe