Gerade eben ist es passiert, ich kann nur den Kopf schütteln.
Hatte gerade ein längeres Telefonat mit einem Interessenten an meinen Fischen. Er wollte mir die komplette Gruppe (14 Stk.,keine Jungtiere, alle so um die 10 cm) meiner "Flavus-Hybriden" abkaufen. Ich freue mich schon, dass ich wieder Platz bekomme, da fragt er mich, wie groß die sind (stand in der Anzeige dabei), was ich ihm natürlich mitteilte. Er erwiedert, oh dann ist die ganze Gruppe für mein becken zu viel. Gefragt, wie groß sein Becken sei, bekam ich zur Antwort 54 Liter! Ich sag, dass ist auch für einen Fisch zu klein. Ihm erklärt, für Fische aus dem Malwisee doch bitte mindestens 1m Kantenlänge. Schien er verstanden zu haben und fragte ob ich kleinere Fische (Jungtiere) hätte, ich sagte: Ja, aber nicht für 54 Liter. Dann erzählt er, dass er das Becken heute gekauft hat und erst mal Kies bräuchte. Dies hat mich verleitet ihm erst mal zu erklären was er alles beachten muss von wegen Einlaufphase und Fische einsetzen, die anfängliche Begeisterung lies merklich nach. Er bedankte sich trotzdem und meinte er melde sich wieder.
Ich weiß wirklich nicht, wie manche Menschen unterwegs sind. Es handelt sich hier doch nicht um Stofftiere.
Ich möchte die Tiere zwar wirklich gerne abgeben, aber nicht so! Da stell ich lieber ein Extra Becken für die Bande im Keller auf und pflege sie, bis sich wer findet, oder die Natur ihren Lauf nimmt.
ich würde die tiere auch nicht in solche verhältnisse abgeben, kann ich dich gut verstehen. ich verstehe nur nicht wie man sich tiere anschaffen kann/will und sich nicht einmal richtig mit dem thema aquaristik beschäftigt bzw. über die haltung der tiere. ist echt schade, denn nicht alle werden dann so gut belehrt wodurch dann viele tiere leiden müssen
Das schlimme ist nur das er wahrscheinlich in einem Zooladen trotzdem Fische bekommt! Dort zählt ja dann doch meist nur er Profit!!! Bin ja mal gespannt ob er sich wieder meldet :-)
Auf der einen Seite sollte man schon froh sein, seine NZ los zu werden, erst recht wenn jemand sich sogar zu entscheidet Hybriden ein Heim zu geben, aber auf der anderen Seite kann man doch nicht ruhig schlafen, wenn man weiß, daß die FIsche die man mit eigenen Händen aufgezogen hat, mitten in´s Verderben gehen. Ich hätte sie in Deinem Fall auch nicht abgegeben.
Es ist schon schlimm genug, daß es teilw. im Handel oder in den Läden niemanden interessiert wo die Fische hinkommen nach dem Verkauf, da kann man wenigstens als "Malawianer" so viel Verantwortung zeigen und drum bemüht sein, wenigstens seinen egenen NZ ein gutes künftiges Zuhause zu bieten.
Mir wird´s sicher auch mal ähnlich gehen wenn meine rund 50 Venustus-NZ Abgabegröße haben, würde die auch an niemendem abgeben von dem ich wüßte das er/sie ein (zu) kleines Becken hat.
ich kann nur sagen, dass man auf börsen so einiges erlebt...ich könnte wohl mittlerweile nen buch über dieses thema schreiben. es geht ja im grunde um zweierlei. zum einen denke ich ist es pflicht, dass aquarianer über jene missstände - welcher art auch immer - aufklären und andererseits ist es die pflicht des käufers, verantwortungsvoll mit fremdem leben umzugehen! dazu gehört es, sich vorher zu informieren bzw. gute ratschläge anzunehmen. leider ist das eben nicht immer der fall und schon all zu oft hatte ich gespräche mit potentiellen kunden, die vor allem in läden falsch beraten wurden u.ä. da ist dann das motto "verklärung statt aufklärung zugunsten des eigen-kapitals" vorherrschend. aber das zeigt doch nur immer mehr die zunehmende verantwortung jedes einzelnen, sich verschiedene meinungen einzuholen und aktiv in formen (wie diesen) weitere erfahrungen bzw. meinungen offen zu legen und zu diskutieren. ich denke und hoffe auch, dass jeder hier im forum genau so wie du (marc-andre) gehandelt hätte!
Echter Wahnsinn, das ist aber nicht nur bei fischen so, wenn man überlegt, was sich manche Menschen für Tiere anschaffen, welche dann irgendwo wieder ausgesetzt werden, nur weil man sich vorher mit der Haltung dieser Pfleglinge auseinander gesetzt hat, ist das echt Heavy. Ich hätte da genauso reagiert Marc, das ist echt verrückt.
Richtig gehandelt Marc. Aber warum auf dem armen Kerl so rum hacken? Wer weiss denn, was die ihm im Laden wo er die Pfütze gekauft hat, erzäht haben. Am Ende sagte er, er wolle Malawis halten und bekam dann ein solch AQ empfohlen. Am besten noch mit Wasseraufbereitern zum Superschnellstart.
gebe Dir da vollkommen Recht. Nimm nur mal Hunde, ist der Welpe aber süß, und wenn der Labrador dann groß wird passt er nicht mehr in die 2-Zimmer Wohnung.
@Spongebob: Soll kein rumhaken sein, mußte mir da in erster Linie mal Luft machen. Er ist jetzt halt nur das schlechte Beispiel und vertritt die ganzen anderen Ahnungslosen.
gebe Dir da vollkommen Recht. Nimm nur mal Hunde, ist der Welpe aber süß, und wenn der Labrador dann groß wird passt er nicht mehr in die 2-Zimmer Wohnung.
@Spongebob: Soll kein rumhaken sein, mußte mir da in erster Linie mal Luft machen. Er ist jetzt halt nur das schlechte Beispiel und vertritt die ganzen anderen Ahnungslosen.
Marc ich meinte nicht dich damit. Das du den Thread aus Ärger über eine solche Tatsache eröffnet hast ist verständlich.
Hatte auch schon Leute hier, die erzählten das sie ein 300er hätten. Fische mitgegeben und nach 3 Wochen kam ne Mail oder Anruf, Fische kaputt. Wenns in der Nähe war und zeitlich ging bin ich mal vorbei. Siehe da, Besatz für 300 Liter und schwammen im 120er Glas. AQ wäre zu Bruch gegangen.
Will damit sagen, dass wenn einer Fische ums verrecken will und einigermassen Bescheid weiss, lässt er die Finger davon und sieht ein, das sein AQ zu klein für ist. Oder er sagt dir, damit du beruhigt bist ,die Grösse die du hören willst um die Tiere zu bekommen. Also von daher ist es auch keine Garantie, das es die Fische dort gut haben.
Zitat von Laszlo82naja er war wohl etwas übereifrig... aber auch wenn das jetzt viele nicht verstehen... aber hab am anfang als ich auf börsen fische verkauft habe, hab ich auch noch jeden gefragt was er für ein becken hat und was für ein besatz. ende vom lied war dann das sie entweder nich die richtigen vorraussetzung für die fische hatten, oder genervt warn von den fragen... mitlerweile berrate ich nur noch wenn sie es wollen und wenn sie die fische haben möchten bitte, sonst lohnt sich der auftritt auf der börse garnich und ich fahr mit vollen eimern wieder nach hause. aber zum glück sind bis jetzt alle käufer wieder gekommen und warn zufrieden....
Laszlo,
genau das meinte ich eigentlich damit. Wenn ich jeden frage, was für Vorraussetzungen vorhanden sind, gehen sie und man sieht sie nimmer wieder. Gut, ich verkaufe ab und an von zu Hause, aber wer auf Börsen geht, hat schon noch einige Unkosten mehr.